RPG-7
| |
![]() | |
Details
| |
---|---|
Waffenklasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Benutzer | Insurgents Irregular Militia Forces Middle Eastern Alliance Russian Airborne Forces Russian Ground Forces Turkish Land Forces |
Warhead | 105mm Tandem HEAT 85mm HEAT 40mm Splittermunition |
Lenkung | Ungelenkt |
Explosionsradius | 8m to 16m |
Durchschlagsleistung | 9mm to 900mm RHA |
RPG-7
“ | Die RPG-7 ist ein tragbarer, wiederverwendbarer Panzerabwehr-Granatwerfer mit Raketenantrieb. Er wurde in den frühen 1960er Jahren in der Sowjetunion entwickelt und ist aufgrund seiner Einfachheit, Wiederverwendbarkeit und geringen Kosten bei unkonventionellen Streitkräften äußerst beliebt. Die RPG-7 kann eine Reihe verschiedener Munitionstypen abfeuern, was sie zu einem sehr vielseitigen Waffensystem macht. | „ |
~ Spielbeschreibung |
RPG-7V2
“ | Das RPG-7V2 ist die modernisierte russische Version des RPG-7-Werfers aus der Sowjetzeit. Das RPG-7V2 kann eine Reihe verschiedener Munitionstypen verschießen, was es zu einem sehr vielseitigen Waffensystem macht. Zu den modernen Upgrades der Plattform gehört ein standardmäßiges PGO-7 2,8x-Optik mit einem speziellen Raketenabwurfkompensator-Absehen. | „ |
~ Spielbeschreibung |
Der RPG-7 ist ein Panzerabwehr-Raketenwerfer in Squad.
Beschreibung[]
Die RPG-7 wurde 1961 von der Firma Bazalt entwickelt und noch im selben Jahr von der Sowjetarmee übernommen. Die Einfachheit, die geringen Kosten, die Robustheit und die Effizienz der Waffe machten sie zu einer der beliebtesten Panzerabwehrwaffen der Welt, und sie wird seit dem Vietnamkrieg bis heute eingesetzt.
Dank der bereits erwähnten einfachen Handhabung und des geringen Preises konnte sie in enormen Mengen produziert werden, und Zehntausende von ihnen wurden von Dutzenden von Ländern auf der ganzen Welt gekauft. Heute gibt es zwei Versionen des ursprünglichen Entwurfs: das RPG-7V2, das Standard- und duale hochexplosive Panzerabwehrgeschosse (HEAT) und Splittergranaten verschießen kann, und das RPG-7D3, die moderne Fallschirmjäger-Version des RPG-7.
Statistik[]
RPG-7 Tandem HEAT
Details | |
---|---|
Waffen Name | RPG-7 Tandem |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Schwere Panzerabwehr |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 80 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 1400 |
Max. Explosivschaden | 200 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 10 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 2 |
Durchschlagskraft | 900 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 7.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 63m/s |
Beschleunigung | 87.5 m/s2 for 0.8 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 20 |
Distanz zum Scharf werden | 23 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 4 m |
Schaden pro Sekunde |
RPG-7 HEAT
Details | |
---|---|
Waffen Name | RPG-7 HEAT |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Leichte HEAT |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 30 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 960 |
Max. Explosivschaden | 130 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 8 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 1 |
Durchschlagskraft | 400 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 7.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 117m/s |
Beschleunigung | 187.5 m/s2 for 0.8 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 20 |
Distanz zum Scharf werden | 24.15 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 3.5 m |
Schaden pro Sekunde |
RPG-7 HE
Details | |
---|---|
Weapon Name | RPG-7 HE |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Splittermunition |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 30 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 0 |
Max. Explosivschaden | 250 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 16 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 1 |
Durchschlagskraft | 9 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 7.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 117m/s |
Beschleunigung | 187.5 m/s2 for 0.8 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 20 |
Distanz zum Scharf werden | 24.15 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 10.5 m |
Schaden pro Sekunde |
RPG-7 Thermobaric*
*Dies ist ein zukünftiger Inhalt, dessen Umsetzung noch angekündigt werden muss.
Details | |
---|---|
Waffen Name | RPG-7 Thermobaric |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Explosiv |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 80 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 1400 |
Max. Explosivschaden | 200 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 24 m |
Min. Schadensbereich Ø | 8 m |
Explosivsschaden Abfall | ? |
Durchschlagskraft | 12 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 7.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 63m/s |
Beschleunigung | 87.5 m/s2 for 0.8 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 20 |
Distanz zum Scharf werden | 23 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 16 m |
Schaden pro Sekunde |
RPG-7V2 Tandem HEAT
Details | |
---|---|
Waffen Name | RPG-7V2 Tandem |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Schwere Panzerabwehr |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 80 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 1400 |
Max. Explosivschaden | 200 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 10 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 2 |
Durchschlagskraft | 900 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 7.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 63m/s |
Beschleunigung | 87.5 m/s2 for 0.8 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 15 |
Distanz zum Scharf werden | 23 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 4 m |
Schaden pro Sekunde |
RPG-7V2 HEAT
Details | |
---|---|
Waffen Name | RPG-7V2 HEAT |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Leichte HEAT |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 30 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 960 |
Max. Explosivschaden | 130 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 8 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 1 |
Durchschlagskraft | 400 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 7.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 117m/s |
Beschleunigung | 120 m/s2 for 1.5 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 15 |
Distanz zum Scharf werden | 24.15 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 3.5 m |
Schaden pro Sekunde |
RPG-7V2 HE
Details | |
---|---|
Waffen Name | RPG-7V2 HE |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Splittermunition |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 30 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 0 |
Max. Explosivschaden | 250 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 16 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 1 |
Durchschlagskraft | 9 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 7.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 117m/s |
Beschleunigung | 187.5 m/s2 for 0.8 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 15 |
Distanz zum Scharf werden | 24.15 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 10.5 m |
Schaden pro Sekunde |
Varianten[]
Die RPG-7 ist verfügbar für mehrere Fraktionen und für diese sind verschiendene Visier für die Fraktionen verfügbar:
Fraktion | Variante | Visier | Gefechtskopf | Explosionsradius | Durchschlagsfähigkeit | Rolle | Geschosse | Eingeführt mit | Distanz zum Scharf werden |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
RPG-7 | Iron sights, ranging 50-150m | 105mm Tandem HEAT | 8m | 900mm RHA | ![]() |
1 | 22m | |
Iron sights, ranging 100-500m | 85mm High Explosive Anti-Tank | 8m | 320mm RHA | ![]() ![]() |
1-2 | 24m | |||
40mm Fragmentation | 16m | 9mm RHA | ![]() ![]() |
2-3 | 24m | ||||
![]() |
RPG-7V2 | Telescopic sight, fixed 2.8x, 500m BDC (200m for tandem) | 85mm High Explosive Anti-Tank | 8m | 320mm RHA | ![]() ![]() |
1 | 24m | |
40mm Fragmentation | 16m | 9mm RHA | ![]() ![]() |
2 | 24m | ||||
![]() |
105mm Tandem HEAT | 8m | 900mm RHA | ![]() |
1-2 | 22m |
Geschosse[]
Gameplay[]
- Die RPG-7 ist eine wiederverwendbare Panzerabwehrwaffe.
- Die RPG-7 erzeugt einen Rückstoß, der jeden verletzen oder töten kann, der sich in der Nähe der Waffe aufhält, wenn sie abgefeuert wird.
- Die Mindestreichweite für die RPG-7 hängt vom Gefechtskopf ab. Im Allgemeinen beträgt sie etwa 25 Meter.
- Wenn Sie sich zu nahe an Ihrem Ziel befinden, wird die Rakete nicht detonieren und keinen Schaden anrichten.
- Für die RPG-7 gibt es bei verschiedenen Fraktionen eine Vielzahl von Munition, darunter Tandem HEAT, normale HEAT und High Explosive Fragmentation.
- Vergewissern Sie sich, dass die richtige Munition im Voraus geladen wurde. Splittergeschosse beschädigen keine Panzerung, können aber Reifen zerstören. Hochexplosive Panzerabwehrgeschosse sind gegen alle Panzertypen wirksam. Tandemgeschosse sollten, wenn möglich, den schwersten Panzern, wie Schützenpanzern und Kampfpanzern, vorbehalten sein.
- Der Hauptunterschied zwischen RPG-7 und RPG-7V2 besteht in der Optik, dem Raketenmotor und der Genauigkeit. Die RPG-7V2 verfügt über eine PGO-7-Optik mit 2,8facher Vergrößerung, ihr HEAT-Sprengkopf hat eine höhere Beschleunigung, und alle Geschosse sind etwas genauer als die der ursprünglichen RPG-7.
- Die RPG-7 hat eine relativ geringe Reichweite und verwendet ein einfaches Iron Sight.
- Die Reichweite der RPG-7 ist wesentlich geringer als bei anderen Raketenwerfern; die RPG-7 Tandem hat eine Reichweite von nur 150 Metern.
- Das PRG-7VA ist mit einem 2,8fachen PGO-7-Zielfernrohr ausgestattet. Mit diesem Zielfernrohr kann die Reichweite auf 500 Meter erhöht werden.
- Es wird dringend empfohlen, mit der RPG-7 auf Jensen's Range zu üben. Die RPG-7 der Rebellenfraktion kann (durch Drücken von X + Mausrad) in 100-Meter-Schritten nach oben oder unten bewegt werden, um Ziele in größeren Entfernungen präzise zu treffen.
- Die RPG-7V2 mit PGO-7 2,8x-Optik braucht einige Zeit, um sich mit ihr vertraut zu machen, aber mit genügend Übung kann sie mit tödlicher Präzision eingesetzt werden.
- Die PRG-7 Tandem HEAT-Rakete hat ihr Schadensmodell mit den meisten Heavy Anti-Tank-Raketenwerfern im Spiel gemeinsam: 1400 Grundschaden, 200 Flächen-Schaden und 900 mm Durchschlagskraft.
- Die RPG-7 HE hat mit 250 den höchsten Flächen-Schaden aller Raketenwerfer.
- In Kombination mit einem größeren Explosionsradius von 16 Metern hat sie mit 10,5 Metern den größten tödlichen Radius gegen Infanterie.
- Wenn du deine Munition aus einer Munitionskiste nachlädst, ist dein Raketenwerfer nicht mehr automatisch schussbereit, wenn du das nächste Mal zu ihm wechselst. Sie müssen zum Raketenwerfer wechseln, die Animation zum Ablegen der alten Patrone abschließen und dann die neue Patrone laden.
- Bei der Berechnung der Panzerung spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich nicht auf den einfachen Grundschaden und die Durchschlagskraft beschränken. Die Neigung der Panzerung, ihre Dicke, der Trefferwinkel, all das spielt eine Rolle, wenn die Spiel-Engine entscheidet, ob das Ziel Schaden erlitten hat. Untersuchen Sie die Fahrzeugpanzerungsmodelle auf Jensen's Range, um zu erfahren, wo Ihre Schüsse Schaden anrichten werden.
RPG-7V2 Fadenkreuz[]

The PGO-7 reticle (click to magnify).
Das RPG-7V2-Paket erweitert den Werfer für die russischen Light Anti-Tank-Rollen und Heavy Anti-Tank-Rolle um die 2,8fach-Optik PGO-7. Dadurch können russische Panzerabwehrbausätze Ziele besser erfassen und die Entfernung mit dem eingebauten Projektilabsehen berücksichtigen. Dieses Absehen berücksichtigt alle Munitionstypen.
Die obere Hälfte (orangefarbene Zahlen auf der linken Seite) des Kompensator-Fadenkreuzes ist für die Zielerfassung mit der Fragmentationsrakete und der HEAT-Rakete bis zu einer Entfernung von 500 Metern vorgesehen, während die untere Hälfte (weiße Zahlen auf der rechten Seite im Bild; im tatsächlichen FAdenkreuz in der Mitte) für die Zielerfassung mit der Tandem HEAT-Rakete bis zu einer Entfernung von 200 Metern vorgesehen ist.
Die untere rechte Hälfte des Absehens enthält einen auf 2,7 Meter (die Höhe eines typischen gepanzerten Fahrzeugs, einschließlich des Turms) kalibrierten stadiametrischen Entfernungsmesser. Die vertikalen Rasterlinien in der oberen Hälfte helfen bei der Berechnung des Vorsprungs für bewegliche Ziele; die Einheit ist in 10 milliradians.
Gallerie[]
Wissenswertes[]
- RPG steht für Ручной Противотанковый Гранатомёт - Ruchnoy Protivotankoviy Granatomyot auf Russisch, was so viel bedeutet wie Handgranatwerfer zur Panzerabwehr. Eine inoffizielle Abkürzung für RPG ist "raketengetriebene Granate".
- Alle verfügbaren Sprengköpfe basieren auf ihren realen Vorbildern:
- "105mm Tandem HEAT" ist PG-7VR
- "85mm HEAT" ist PG-7V
- "40mm Fragmentation" ist OG-7V.
- Frühere Versionen des Spiels verwendeten reale Bezeichnungen für Waffennamen.
- In der Realität hat die OG-7V aufgrund des fehlenden Raketenboosters eine niedrigere Maximalgeschwindigkeit (aber eine viel höhere Mündungsgeschwindigkeit aufgrund des geringen Gewichts). Im Spiel teilt sie die Flugbahn mit der "PG-7V" HEAT.
- Die Reichweite von ~25 m ist nicht typisch für die in Russland hergestellten RPG-7-Geschosse. Sie ist ein Merkmal der von Arcus (Bulgarien) hergestellten Geschosse, die zur Verbesserung der Sicherheit für den Bediener eine längere Verzögerung beim Scharfmachen aufweisen.
Siehe auch[]
Externe Links[]
- RPG-7 on Wikipedia
- RPG-7 on the Internet Movie Firearms Database (has explanation on the RPO-7)
|