Squad Wiki

Du möchtest weniger scrollen? Klicke auf "Ausklappen" oben links, um mehr Inhalte auf einmal zu sehen!

MEHR ERFAHREN

Squad Wiki
Advertisement
RPG-29
Details
Waffenklasse Panzerabwehr-Raketenwerfer
Benutzer Insurgents
Irregular Militia Forces
Middle Eastern Alliance
Kapazität 1
Patrone 105 mm Rocket
Feuermodus Einzelschuss

Die RPG-29 ist ein Panzerabwehr-Raketenwerfer in Squad verfügbar für die Irregular Militia Forces, Insurgents zweiten Heavy Anti-Tank und den Middle Eastern Alliance's einzigen Heavy Anti-Tank-Rolle.

Beschreibung[]

Die RPG-29 "Vampir" ist eine schultergestützte, ungelenkte, rohrförmige Panzerabwehrrakete mit einer Reichweite von 500 Metern. Die RPG-29 wurde Ende der 1980er Jahre von der Firma Bazalt entwickelt und 1989 von der sowjetischen Armee und 1991, nach Auflösung der Sowjetarmee, von den Russian Ground Forces (RGF) übernommen. Die RPG-29 ist die letzte RPG, die von den Sowjets vor der Auflösung der Sowjetunion entwickelt und eingeführt wurde. Die RPG-29 wurde an eine ganze Reihe von Staaten und nichtstaatlichen Organisationen exportiert, insbesondere an den Iran, Mexiko und die Ukraine.

Zu den Merkmalen der RPG-29 gehören ein optisches Visier 2,7×1P38 an der Oberseite des Abschussrohrs und eine Schulterstütze für die richtige Positionierung sowie ein Pistolengriff-Auslösemechanismus an der Unterseite des Rohrs. Beim Abschuss entfaltet die Rakete acht Flossen, die die Rakete während des Fluges bis zu einer Reichweite von 500 Metern stabilisieren. Die RPG-29 ist unter den russischen Panzerabwehrraketen insofern ungewöhnlich, als sie nicht über eine anfängliche Treibladung verfügt, die das Geschoss vor der Zündung in einen sicheren Abstand zum Bediener bringt. Stattdessen startet der Raketenmotor, sobald der Abzug betätigt wird, und brennt aus, bevor das Projektil den Lauf verlässt.

Auch wenn es möglich ist, dass diese Waffe vom russischen Militär übernommen wurde, wird sie dort sicherlich nicht in großem Umfang eingesetzt. Sie wurde nach Iran, Mexiko und Syrien exportiert und von militanten Gruppen im Libanon, Irak, Syrien und anderen Ländern eingesetzt. Sie kann bis zu 600 mm homogene Panzerung jenseits der ERA, 2.000 mm Ziegel, 1.500 mm Stahlbeton und 3.700 mm Holz und Erde durchschlagen.[1]

Statistik[]

Details
Waffen Name RPG-29
Waffen Klasse Panzerabwehr-Raketenwerfer
Schadenstyp Schwere Panzerabwehr
Magazin Größe 1
Munitionskosten 80
Schadensmodell
Grundschaden 1400
Max. Explosivschaden 200
Min. Explosivschaden 0
Max. Schadensbereich Ø 8 m
Min. Schadensbereich Ø 2 m
Explosivsschaden Abfall 1
Durchschlagskraft 900 mm
Durchschlagskraft-Verlust N/A
Reichweite nach Durchschlag 1.5 m
Feuerrate 7.5
Ballistik
Mündungsgeschwindigkeit 280m/s
Beschleunigung N/A
Schwerkraft-Modfikator 1
Geschossabweichung 10
Distanz zum Scharf werden 40 m
Max. Reichweite N/A
Sonstiges
Taktisches Nachladen
Nachladen Leer
Tödlicher Schaden Ø 5 m
Schaden pro Sekunde

Varianten[]

Die sekundären Heavy Anti-Tank-Rollen der Fraktionen Irregular Militia Forces und Insurgents sind mit dem RPG-29 ausgestattet. Diese Rolle ist verfügbar, wenn ein Team 20 Spieler erreicht. Es ist für jeden Trupp mit mindestens 3 Spielern verfügbar, wobei nur ein Rolle pro Team beansprucht werden kann.

Es ist auch im HAT-Kit der Middle Eastern Alliance (MEA) enthalten. Beide HAT-Rollen sind mit dem RPG-29 und einem speziellen Zielfernrohr (Reichweite bis 700 m) ausgestattet, das sich vom normalen RPG-29 (Iron Sight) unterscheidet.

Gameplay[]

  • Die RPG-29 ist ein wiederverwendbarer Panzerabwehrwerfer mit glattem Lauf.
  • Die RPG-29 erzeugt einen starken Rückstoß, der jeden verletzen oder töten kann, der sich in der Nähe der Waffe befindet, wenn sie abgefeuert wird.
  • Die Mindestreichweite für die RPG-29 beträgt 40 m.
    • Wenn Sie sich zu nahe an Ihrem Ziel befinden, wird die Rakete nicht detonieren und keinen Schaden anrichten.
  • Die RPG-29 hat eine relativ kurze Reichweite und verwendet ein einfaches Iron Sight.
    • Dennoch ist dies eine deutliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger. Die RPG-29 hat eine Reichweite von bis zu 400 Metern, wesentlich mehr als ihr Gegenstück, die RPG-7 Tandem mit 150 Metern.
    • MEA Der RPG-29 sind mit einem speziellen Zielfernrohr ausgestattet (Reichweite bis 700m), das die Reichweite weiter erhöht.
  • Die RPG-29 teilt ihr Schadensmodell mit den meisten Heavy Anti-Tank-Werfern im Spiel, mit 1400 Grundschaden, 200 Splash-Schaden und 900mm Durchschlagskraft.
  • Die RPG-29 ist aufgrund ihrer geballten Feuerkraft einer der stärksten Panzerabwehrraketenwerfer im Spiel.
    • Das RPG-29 Tandem-Geschoss hat eine hohe Mündungsgeschwindigkeit von 280m/s, die zweithöchste aller Raketenwerfer im Spiel, nur hinter PF98 Tandem.
    • Sie wird mit zwei PG-29V Tandem-Panzerabwehrraketen geliefert, im Gegensatz zu den anderen schweren Panzerabwehrraketen im Spiel, die alle mit einer Tandem- und einer normalen HEAT- und/oder Splittergranate ausgestattet sind.
      • Dies verleiht der RPG-29 das höchste Zerstörungspotential gegen gepanzerte Einheiten.
    • Daher ist das primäre und einzige Ziel der HAT-Bausätze, die die RPG-29 tragen, das feindliche gepanzerte Fahrzeug, vorzugsweise ein APC, IFV oder MBT.
      • Eine Tandemrakete auf Infanterieziele zu verschwenden, wird nicht empfohlen.
    • Dies wird durch die berüchtigt lange Nachladezeit kompensiert. Stellen Sie sicher, dass Sie dafür Deckung haben.
  • Wenn Sie Ihre Munition aus einer Munitionskiste nachladen, ist Ihr Raketenwerfer nicht automatisch schussbereit, wenn Sie das nächste Mal zu ihm wechseln. Sie müssen zum Raketenwerfer wechseln, die Animation des Nachladens abschließen und dann die Raketenwerfer scharf machen.
  • Bei der Berechnung der Panzerung spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich nicht auf den einfachen Grundschaden und die Durchschlagskraft beschränken. Die Neigung der Panzerung, ihre Dicke, der Trefferwinkel - all das spielt eine Rolle, wenn die Spiel-Engine entscheidet, ob das Ziel Schaden erlitten hat. Untersuchen Sie die Fahrzeugpanzerungsmodelle auf Jensen's Range, um zu erfahren, wo Ihre Schüsse Schaden anrichten werden.

Gallerie[]

Medien[]

Firing and reloading a RPG-29

Wissenswertes[]

  • RPG steht für Ручной Противотанковый Гранатомёт - Ruchnoy Protivotankoviy Granatomyot auf Russisch, was auf Englisch Handgranatwerfer zur Panzerabwehr bedeutet. Eine inoffizielle Abkürzung für RPG ist "raketengetriebene Granate".

Siehe auch[]

Externe Links[]

Referenzen[]


Advertisement