Das RPD ist ein leichtes Maschinengewehr mit offenem Lauf, das am Ende des Zweiten Weltkriegs als Ersatz für das DP-Maschinengewehr eingeführt wurde. Es wurde in viele Länder des ehemaligen Warschauer Paktes und in aktuelle Konfliktgebiete exportiert.
Das RPD hat als gürtelgespeistes Maschinengewehr eine lange Nachladezeit.
Es hat die längste leere Nachladezeit aller leichten Waffen im Spiel.
Kann nur auf Vollautomatik abgefeuert werden.
Das RPD ist mit einem ausklappbaren Zweibein ausgestattet.
Die Visiereinrichtung des RPD besteht nur aus einem Iron Sight.
Die Iron Sight-Visierung erlaubt es dem Benutzer, das Gewehr auf verschiedene Entfernungen (von 100m bis 1000m) einzustellen.
Das RPD teilt sein Schadensmodell mit dem AKM, hat aber eine viel höhere Feuerrate von 750 U/min und eine etwas geringere Genauigkeit von Faktor 5 bei Geschossabweichung.
Die Feuerrate von 750 Schuss pro Minute ist überdurchschnittlich hoch für eine automatische Waffe.
Das RPD wird im Spiel als mittleres Maschinengewehr eingestuft. Mittlere Maschinengewehre haben ein extrem unkontrollierbares Schwanken, eine unzureichende Reaktionsfähigkeit beim Schießen und einen übermäßigen Rückstoß. Schwanken und Rückstoß können durch Bauchlage oder Zweibein deutlich reduziert werden.
Im Gegensatz zu anderen mittleren Maschinengewehren hat die RPD Unterdrückungseffekte, die denen von leichten Maschinengewehren ähneln.
Das Abfeuern der Waffe mit ausgeklapptem Zweibein ist immer vorzuziehen, da es eine äußerst stabile und präzise Feuerunterstützungsplattform schafft. Wenn das Zweibein nicht verwendet werden kann, ist das Abfeuern der Waffe in der Bauchlage die nächstbeste Option.
Kurze Feuerstöße erhöhen die Gesamtgenauigkeit. Außerdem wird dadurch Munition gespart.
Der RPD kann feindliche gepanzerte Fahrzeuge nicht verletzen, aber er kann effektiv gegen technische Fahrzeuge, Transporter oder Logistik-LKWs eingesetzt werden, um die Insassen zu töten oder zu verwunden.
Geschichte[]
Das RPD ist ein sowjetisches Maschinengewehr, das von Wassili Degtjarjow von 1943 bis 1944 entwickelt und von 1944 bis 1960 im Degtjarjow-Werk hergestellt wurde. Das RPD, ein Vorläufer der meisten automatischen Waffen, wurde ursprünglich als leichterer und tragfähigerer Ersatz für das DP-Maschinengewehr entwickelt.
Wissenswertes[]
RPD steht für Ruchnoy Pulemyot Degtyaryova (Ручной Пулемёт Дегтярёва), was auf Deutsch Degtyaryov Handmaschinengewehr bedeutet.