Squad Wiki

Du möchtest weniger scrollen? Klicke auf "Ausklappen" oben links, um mehr Inhalte auf einmal zu sehen!

MEHR ERFAHREN

Squad Wiki
Advertisement
QJZ89
Details
Waffenklasse Schweres Maschinengewehr
Benutzer People’s Liberation Army
PLA Navy Marine Corps
Kapazität 100 Schuss Gurt
Patrone 12.7×108mm
Feuerrate 700 RPM
Feuermodus Vollautomatisch

Das QJZ89 ist ein schweres Maschinengewehr (HMG) in Squad, eingeführt in der Version 4.0 als Teil des Red Star Rising Updates für die People’s Liberation Army.

Beschreibung[]

Das QJZ89, auch bekannt als schweres Maschinengewehr Typ 89 (chinesisch: 89式重机枪), ist ein schweres Maschinengewehr, das von Norinco für die People’s Liberation Army entwickelt wurde und mit 12,7×108-mm-Munition verschossen wird. Aufgrund der strengen Anforderung, das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig einen kontrollierbaren Rückstoß zu haben, verfügt die Waffe über ein ungewöhnliches Hybridsystem aus Gas- und Rückstoßantrieb. Das Gassystem sorgt dafür, dass die Verschlussgruppe mit dem Rückstoß des Empfängers innerhalb des äußeren Waffengehäuses zirkuliert, um den Spitzenrückstoß zu verringern. Abgesehen von der rücklaufenden Laufgruppe verfügt die Waffe über ein direktes Impingement-Gassystem, das vom Maschinengewehr Typ 85 übernommen wurde.

Die Waffe wurde 1989 in Dienst gestellt und erhielt aufgrund ihrer leichten Bauweise den Spitznamen leichtes schweres Maschinengewehr. Die Waffe und das Stativ wiegen zusammen nur 26 kg, was sogar leichter ist als das 32 kg schwere russische Kord-Maschinengewehr auf der Zweibeinlafette und das 33 kg schwere experimentelle leichte Maschinengewehr XM806 auf dem Stativ. Dadurch kann das schwere Maschinengewehr von einem 2-Mann-Team wie das GPMG oder von einer einzelnen Person bedient werden.

Statistik[]

Details
Waffen Name QJZ89
Waffen Klasse Schweres Maschinengewehr
Schadenstyp Kinetisch
Magazin Größe 100
Munitionskosten 5
Schadensmodell
Grundschaden 162
Min. Schaden 70
Grundschaden Distanz-Beginn 800 m
Grundschaden Distanz-Ende 1800 m
Durchschlagskraft 28 mm
Durchschlagskraft-Verlust 23 mm auf 150 m
16 mm auf 400 m
6 mm auf 1.2 km
4 mm auf 2 km
Schadensbereich N/A
Reichweite nach Durchschlag 1 m
Feuerrate 705
Ballistik
Mündungsgeschwindigkeit 850 m/s
Beschleunigung N/A
Schwerkraft-Modfikator 1.5
Geschossabweichung 1.5
Max. Reichweite N/A
Sonstiges
Taktisches Nachladen
Nachladen Leer
Tödlicher Schaden Ø N/A
2-Treffer Tötung Max Entfernung Auf der ganzen Reichweite; 1 Treffer-Tod
Schaden pro Sekunde 189

Varianten[]

  • Das QJZ89 steht zwei Fraktionen zur Verfügung, der People’s Liberation Army und dem PLA Navy Marine Corps.
  • Der QJZ89 ist eine HMG-Stellung für die People’s Liberation Army und das PLA Navy Marine Corps, entweder als Dreibein oder geschützt unter einem Bunker.
    • Von jedem Typ können zwei Stück pro FOB zu einem Preis von 200 bzw. 400 Baupunkten aufgestellt werden.
    • Nur die Bunkervariante ist mit einem Zielfernrohr ausgestattet.
  • Mehrere Fahrzeuge sind mit dem QJZ89 als fahrzeugmontiertes schweres Maschinengewehr ausgestattet.
    • CTM131 Transport mit offenem Verdeck, der einzige Transportwagen im Spiel mit Maschinengewehren zur Selbstverteidigung.
    • CSK131 offenes leichtes Fahrzeug.
    • ZSL10 offener APC.

Gameplay[]

  • Kann nur auf Automatik abgefeuert werden.
  • Ein QJZ89-Munitionsgürtel kann 100 Schuss fassen.
  • Die reguläre QJZ89-Stellung verfügt nur über ein Eisensichtgerät und kein Geschützschild, was die Fernkampffähigkeit und den Schutz beeinträchtigt.
    • Die Bunkervariante ist dagegen mit einem statischen YMA89-Zoom-Zielfernrohr mit Entfernungsmarkierungen ausgestattet.
  • Das platzierte QJZ89 ist mit einem halbhohen Stativ ausgestattet, das hinter zwei Lagen von Sandsäcken geschützt werden kann. Die Höhe des Stativs ist etwas geringer als die des DShK-M.
    • Das Hochprofilstativ ermöglicht eine 360°-Drehung. Aber Vorsicht, durch die Höhe des Stativs ist der Richtschütze viel stärker exponiert als die Bediener von M2A1- oder NSV-Stellungen.
  • Die effektive Reichweite des QJZ89 beträgt 1,8 Kilometer.
  • Die Feuerkraft dieses 12,7x108-mm-Maschinengewehrs sollte nicht unterschätzt werden, da diese Kugeln alle aktuellen gepanzerten Fahrzeuge im Spiel durchdringen und Gruppen von feindlichem Personal mit relativer Leichtigkeit ausschalten.
    • Das 12,7x108mm-Maschinengewehr kann jedes Fahrzeug im Spiel außer M2A3 und Kampfpanzern durchschlagen.
    • Es kann auch dünnere Wände durchdringen, was bedeutet, dass Sie abgeschirmte oder gedeckte feindliche Infanterie neutralisieren können.
    • Sie kann auch die kugelsicheren Windschutzscheiben anderer leichter Fahrzeuge durchschlagen und die darin befindliche Infanterie direkt töten.
  • Bei der Berechnung der Panzerung spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich nicht auf den einfachen Grundschaden und die Durchschlagskraft beschränken. Die Neigung der Panzerung, ihre Dicke, der Trefferwinkel - all das spielt eine Rolle, wenn die Spiel-Engine entscheidet, ob dem Ziel Schaden zugefügt wurde.
    • Bevorzugt sollen von Bereichen wie flachen Panzerungswinkeln, Türmen und hinteren Bereichen werden, die gegen die 12,7x108mm weniger wirksam sind.
  • Das Abfeuern kurzer Feuerstöße ist bei Gefechten auf große Entfernung äußerst effektiv. Die auf dem Fahrzeug montierten Maschinengewehre überhitzen auch, wenn der Abzug zu lange gedrückt gehalten wird, so dass das Feuern in kurzen Salven auch die Gesamtfeuerzeit der Waffe verlängert.
  • Wie alle schweren Maschinengewehre hat es eine lange Nachladezeit. Um den Munitionsgürtel nicht zu verbrauchen, ist es hilfreich, Munition zu sparen, damit man nicht zum falschen Zeitpunkt nachladen muss.
  • QJZ89 hat sein Schadensmodell, seine Durchschlagskraft und seine ballistische Leistung mit QJC88 gemeinsam.
    • QJZ89 hat auch das gleiche Schadensmodell und die gleiche Durchschlagskraft wie NSV und Kord. Allerdings hat es mit 850 m/s eine etwas geringere Mündungsgeschwindigkeit.
    • Die Feuerrate von 700 U/min ist höher als die der M2A1 (500 U/min) und der DShK-M (600 U/min), was dem Schützen erlaubt, Ziele großzügiger zu beschießen. Allerdings wird das Maschinengewehr bei Dauerfeuer überhitzen.

Gallerie[]

Wissenswertes[]

  • QJZ steht für "Leichte Waffe - Maschinengewehr - Schwer" im chinesischen Militärbezeichnungssystem.

Siehe auch[]

Externe Links[]

Advertisement