Squad Wiki

Du möchtest weniger scrollen? Klicke auf "Ausklappen" oben links, um mehr Inhalte auf einmal zu sehen!

MEHR ERFAHREN

Squad Wiki
Advertisement
M2A1
Details
Waffenklasse Schweres Maschinengewehr
Benutzer Australian Defence Force
British Army
Canadian Army
US Army
United States Marine Corps
Turkish Land Forces
Kapazität 100 or 400
Patrone 12.7×99mm (.50 BMG)
Feuerrate 500 Schuss pro Minute
Feuermodus Vollautomatisch

Das M2A1 Browning Machine Gun ist ein schweres Maschinengewehr (HMG) in Squad. Es wird von folgenden Farktionen verwendet: Australian Defence Force, British Army, Canadian Army, US Army, United States Marine Corps und Turkish Land Forces.

Beschreibung[]

Das M2A1 Browning-Maschinengewehr ist ein HMG mit kurzem Rückstoß und geschlossenem Verschluss. Das M2A1 Browning ist die moderne Variante des M2 Browning-Maschinengewehrs, das 1918 von John M. Browning entworfen wurde. Das M2 Browning-Maschinengewehr wurde 1933 von der US Army (US-Armee) übernommen und in fast allen Kriegen, an denen die Vereinigten Staaten beteiligt waren, eingesetzt.

Das M2A1 wurde 2007 von General Dynamics entwickelt und 2010 von der U.S. Army als Standard-HMG eingeführt. Es wird auch als Standard-HMG für die British Army unter der Bezeichnung L111A1 verwendet.

Das M2A1 übernimmt viele Merkmale seines Vorgängers, wie z. B. das M3-Dreibein, den 1.143 mm langen Lauf, die eiserne Visierung und die Griffe. Im Gegensatz zum M2 verfügt das M2A1 jedoch über Verbesserungen wie einen Schnellwechsellauf (QCB) mit abnehmbarem Tragegriff, einen neuen geschlitzten Mündungsfeuerdämpfer, der das Mündungsfeuer um 95 Prozent reduziert, einen festen Laufabstand und ein festes Timing, einen modifizierten Verschluss und eine manuelle Abzugsblocksicherung. Wie seine Vorgängerin verwendet die M2A1 12,7x99mm (.50 BMG) Patronen.

Statistik[]

M2A1

Basic Details
Waffen Name M2 .50 Cal
Waffen Klasse Schweres Maschinengewehr
Schadenstyp Kinetisch
Magazin Größe 100/400
Munitionskosten 5
Schadensmodell
Grundschaden 153
Min. Schaden 70
Grundschaden Distanz-Beginn 800 m
Grundschaden Distanz-Ende 1830 m
Durchschlagskraft 28 mm
Durchschlagskraft-Verlust 23 mm auf 150 m
16 mm auf 400 m
6 mm auf 1.2 km
4 mm auf 2 km
Schadensbereich N/A
Reichweite nach Durchschlag 1 m
Feuerrate 500
Ballistik
Mündungsgeschwindigkeit 890 m/s
Beschleunigung N/A
Schwerkraft-Modfikator 1.5
Geschossabweichung 1.5
Max. Reichweite N/A
Sonstiges
Taktisches Nachladen
Nachladen Leer
Tödlicher Schaden Ø N/A
2-Treffer Tötung Max Entfernung Auf der ganzen Reichweite; 1 Treffer-Tod
Schaden pro Sekunde 127.5

M3M

Details
Waffen Name GAU-21 M3M
Waffen Klasse Schweres Maschinengewehr
Schadenstyp Kinetisch
Magazin Größe 2100
Munitionskosten ?
Schadensmodell
Grundschaden 153
Min. Schaden 70
Grundschaden Distanz-Beginn 800 m
Grundschaden Distanz-Ende 1830 m
Durchschlagskraft 28 mm
Durchschlagskraft-Verlust 23 mm bei 150 m
16 mm bei 400 m
6 mm bei 1.2 km
4 mm at 2 km
Schadensbereich N/A
Reichweite nach Durchschlag 1.5 m
Feuerrate 1000
Ballistik
Mündungsgeschwindigkeit 890 m/s
Beschleunigung N/A
Schwerkraft-Modfikator 1.5
Geschossabweichung 25
Max. Reichweite N/A
Sonstiges
Taktisches Nachladen
Nachladen Leer
Tödlicher Schaden Ø N/A
2-Treffer Tötung Max Entfernung Auf der ganzen Reichweite; 1 Treffer-Tod
Schaden pro Sekunde 255

Varianten[]


Gameplay[]

  • Kann nur auf Automatik abgefeuert werden.
  • Ein M2A1-Munitionsgürtel fasst 100 Schuss als Stellungen.
    • Auf dem Fahrzeug kann der M2A1-Munitionsgürtel 400 Schuss fassen.
  • Das M2A1 ist mit einem ACOG-Zielfernrohr mit Entfernungsangaben ausgestattet.
    • Anders als das russische NSV verfügt es nicht über einen stadiametrischen Entfernungsmesser. Durch das Vorhandensein von Entfernungsmarkierungen auf dem Zielfernrohr können jedoch genaue Entfernungsmessungen und Dauerfeuer einfacher durchgeführt werden.
  • Das M2A1 ist mit einem flachen Stativ ausgestattet, das hinter einer Lage Sandsäcke geschützt werden kann.
    • Das Stativ ermöglicht es dem M2A1, sich um achtunddreißig Grad nach links und rechts zu drehen, je nachdem, wo es aufgestellt wurde. Es lässt sich um fünf Grad nach unten und fünf Grad nach oben neigen.
  • Das fahrzeugmontierte M2A1 gibt es in zwei Varianten: Open-Top und RWS:
    • Die offene Variante des M2A1 ist durch Panzerplatten geschützt, die den Richtschützen vor Handfeuerwaffen schützen. Sie bietet 360-Grad-Schutz, schränkt aber das Situationsbewusstsein ein.
    • Die M2A1 CROWs verfügt über eine Zoom- und Entfernungsmesserfunktion. Die Kanoniere sollten dies zu ihrem Vorteil nutzen, um Infanterie aus großer Entfernung zu unterdrücken und auszuschalten oder leicht gepanzerten Fahrzeugen schnellen Schaden zuzufügen.
  • Die effektive Reichweite des M2A1 beträgt 1,83 Kilometer.
  • Die Feuerkraft dieses .50-Kaliber-Maschinengewehrs sollte nicht unterschätzt werden, da diese Kugeln die meisten aktuellen gepanzerten Fahrzeuge im Spiel durchdringen und Gruppen feindlicher Personen mit relativer Leichtigkeit ausschalten können.
    • Nur die Panzerung von M2A3 und Kampfpanzern kann nicht durchdrungen werden.
    • Sie kann auch dünnere Wände durchdringen, was bedeutet, dass Sie abgeschirmte oder gedeckte feindliche Infanterie neutralisieren können.
    • Er kann auch die kugelsicheren Windschutzscheiben anderer leichter Fahrzeuge durchschlagen und die darin befindlichen Infanteristen direkt töten.
  • Bei der Berechnung der Panzerung spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich nicht auf einfachen Grundschaden und Durchschlagskraft beschränken. Die Neigung der Panzerung, ihre Dicke, der Trefferwinkel - all das spielt eine Rolle, wenn die Spiel-Engine entscheidet, ob dem Ziel Schaden zugefügt wurde.
    • Bereiche wie flache Panzerungswinkel, Geschütztürme und hintere Bereichesollten bevorzugt werden, weil sie weniger wirksam gegen die .50 Cal sind.
  • Das Feuern in kurzen Salven ist bei Gefechten auf große Entfernung äußerst effektiv. Die auf dem Fahrzeug montierten Maschinengewehre überhitzen auch, wenn der Abzug zu lange gedrückt gehalten wird, so dass das Feuern in kurzen Salven auch die Gesamtfeuerzeit der Waffe verlängert.
  • Wie alle schweren Maschinengewehre hat es eine lange Nachladezeit. Um den Munitionsgürtel nicht zu verbrauchen, ist es hilfreich, Munition zu sparen, damit man nicht zum falschen Zeitpunkt nachladen muss.
  • Das M2A1 ist das am langsamsten feuernde schwere Maschinengewehr im Spiel, obwohl es auch eine etwas größere Reichweite und eine höhere Mündungsgeschwindigkeit als seine Gegenstücke hat.
    • Die langsamere Feuerrate ermöglicht es dem M2A1, über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich zu schießen, ohne zu überhitzen.
    • Das M2A1 teilt seine Durchschlagskraft mit den übrigen schweren Maschinengewehren im Spiel, mit Ausnahme des exklusiven KPVT für Fahrzeuge.


Gallerie[]

Siehe auch[]

Externe Links[]

Advertisement