Squad Wiki

Du möchtest weniger scrollen? Klicke auf "Ausklappen" oben links, um mehr Inhalte auf einmal zu sehen!

MEHR ERFAHREN

Squad Wiki
Advertisement
M242 Bushmaster
Details
Waffenklasse Maschinenkanone
Benutzer U.S. Army
Australian Defence Force
Canadian Army
United States Marine Corps
Kapazität AP: 70/60; HE 230/150
Patrone 25 x 137 mm
Feuermodus Vollautomatisch

Die M242 Bushmaster ist eine Maschinenkanone in Squad und wird von verschiedenen Fahrzeugen verwendet.

Allgemeine Informationen[]

Die M242 Bushmaster ist eine 25-mm-Maschinenkanone (25x137 mm) mit Kettenzuführung. Sie wird in großem Umfang von den US-Streitkräften sowie von den Streitkräften der NATO und einiger anderer Nationen in Bodenfahrzeugen und Wasserfahrzeugen eingesetzt.

Es handelt sich um eine von außen angetriebene, kettengetriebene, einläufige Waffe, die im halbautomatischen oder automatischen Modus abgefeuert werden kann. Sie wird durch einen metallischen Gliederriemen gespeist und hat die Fähigkeit zur doppelten Zuführung. Der Begriff "Kettengewehr" leitet sich von der Verwendung einer Rollenkette ab, die den Verschluss hin und her bewegt.

Statistik[]

M919 AP

Details
Waffen Name M919 APFSDS-T
Waffen Klasse Maschinenkanone
Schadenstyp Kinetisch
Magazin Größe ?
Munitionskosten pro Schuss ?
Schadensmodell
Grundschaden 400
Min. Schaden 150
Distanz für normalen Schaden 200 m
Distanz für min. Schaden 3000 m
Durchschlagskraft 95 mm
Abnahme der Durchschlagskraft 65 mm bei 1000 m
33 mm bei 3000 m
Schaden durch Splitter N/A
Reichweite nach Durchschlag 10 m
Feuerrate 200
Ballistik
Mündungsgeschwindigkeit 1385 m/s
Beschleunigung N/A
Beeinflussung durch Schwerkraft 2
Geschossabweichung 1.5
Max. Reichweite 3000 m
Sonstiges
Taktisches Nachladen
Nachladen bei leerer Waffe
Tödlicher Schadensbereich Ø N/A
2-Schuss Kill Max. Distanz Auf der ganzen Reichweite
Schaden pro Sekunde 133

MK210 HE

Details
Waffen Name MK210 HEI-T
Waffen Klasse Maschinenkanone
Schadenstyp Splitterwirkung
Magazin Größe 230
Munitionskosten pro Schuss ?
Schadensmodell
Grundschaden 100
Max. Explosivschaden 125
Min. Explosivschaden 0
Max. Schadensbereich Ø 7.5 m
Min. Schadensbereich Ø 1 m
Abnahme der Splitterwirkung 2
Durchschlagskraft 8 mm
Abnahme der Durchschlagskraft N/A
Reichweite nach Durchschlag 10 m
Feuerrate 200
Ballistik
Mündungsgeschwindigkeit 1000 m/s
Beschleunigung N/A
Beeinflussung durch Schwerkraft 2
Geschossabweichung 1.5
Max. Reichweite 2200 m
Sonstiges
Taktisches Nachladen
Nachladen bei leerer Waffe
Tödlicher Schadensbereich Ø 1.5 m
Schaden pro Sekunde

Varianten[]

Gameplay[]

  • Die effektive Reichweite des M242 beträgt 2,2 Kilometer mit HE und 3,0 Kilometer mit AP.
  • Der M242 verfügt über zwei Arten von Munition: M919 AP-Munition und MK210 HE-Munition.
    • Die AP-Munition ist für die Bekämpfung von Fahrzeugen geeignet, während die HE-Munition für die Bekämpfung von Infanterie verwendet wird.
  • Die M919 AP-Munition kann jedes Fahrzeug im Spiel durchdringen, einschließlich Kampfpanzer, wenn sie von der Seite und von hinten verschossen wird.
    • Die Kanone kann leicht gepanzerte Fahrzeuge äußerst effektiv zerstören.
    • Sie hat einen wesentlich höheren Grundschaden und eine höhere Reichweite als die sowjetische/chinesische 3UBR8/DTC10-30 APDS-Rakete, aber eine ähnlich hohe Durchschlagskraft. Im Vergleich zur britischen RARDEN/CTAS und zur chinesischen DTC041A-30 APFSDS hat die M242 einen geringeren Schaden und eine geringere Reichweite sowie eine schwächere Durchschlagskraft.
    • Die Feuerrate des M242 liegt bei 200 Umdrehungen pro Minute. Dies liegt am unteren Ende der Maschinenkanonen-Klasse im Spiel.
    • Die M919 AP hat die zweithöchste Mündungsgeschwindigkeit aller Maschinenkanonen und ist deutlich schneller als sowjetische Munition.
  • Die MK210 HE teilt ihr Schadensmodell und ihre Durchschlagskraft mit anderen Fahrzeug-Maschinenkanonen, insbesondere mit britischen und westlichen Modellen.
    • Sie hat eine höhere Mündungsgeschwindigkeit und Genauigkeit als russische/chinesische HE-Munition.
  • Bei der Berechnung der Panzerung spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich nicht auf den einfachen Grundschaden und die Durchschlagskraft beschränken. Die Neigung der Panzerung, ihre Dicke, der Einschlagswinkel - all das spielt eine Rolle, wenn die Spiel-Engine entscheidet, ob dem Ziel Schaden zugefügt wurde.
    • Bevorzugt werden Bereiche wie flache Panzerungswinkel, Seiten, Ketten, Türme und hintere Bereiche, die weniger effektiv gegen die Autokanonen-AP sind.
  • In einem Scharmützel ist es ratsam, den Kampf mit einem Invaliditätsangriff zu eröffnen. Wenn Sie auf die Ketten oder Räder Ihres Gegners schießen, können Sie seine Mobilität stark einschränken. Das außer Gefecht gesetzte feindliche Fahrzeug kommt zum Stillstand und wird zu einem leichten Ziel, das Sie ausschalten können. Sie sind auch anfälliger für Flankenangriffe, so dass Sie sie umkreisen und ihre Bereiche mit dünner Panzerung ins Visier nehmen können.
    • Die feindliche Besatzung kann versuchen, das deaktivierte Fahrzeug zu verlassen und auf dem Schlachtfeld Reparaturen durchzuführen, wodurch sie dem Feuer von Ihnen und der eigenen Infanterie ausgesetzt ist.
    • Es ist auch eine gute Übung, zuerst den Turm zu deaktivieren, besonders bei schwereren Fahrzeugen wie Schützenpanzern und Kampfpanzern. Der deaktivierte Turm verliert die Stabilisatorfunktion, die Turmbewegung und blockiert das HUD mit Glassplittern.
  • Abgesehen von der Durchschlagskraft ist die Gesundheit des Fahrzeugs ein weiterer wichtiger Faktor. Berücksichtigen Sie den Schadensausstoß Ihres Fahrzeugs und planen Sie den Einsatz mit taktischen Manövern. Es ist sehr ratsam, den Feind anzugreifen, während er sich Ihrer Position nicht bewusst ist.
    • Russische/chinesische Fahrzeuge haben in der Regel weniger Lebenspunkte als BlueFor. Aber ihre Maschinenkanonen haben eine höhere Feuerrate.

Wissenswertes[]

  • Die Waffe wurde ursprünglich von McDonnell Douglas (später von der Boeing Corporation übernommen) entwickelt und hergestellt; heute wird sie jedoch von Alliant Techsystems (ATK) in Mesa, Arizona, produziert.

Siehe auch[]

Externe Links[]


Advertisement