M1A2
| |
![]() | |
Fahrzeug Info
| |
---|---|
Betreiber | US Army |
Verfügbare Karten | N/A |
Der M1A2 ist ein Kampfpanzer verfügbar in Squad. Der M1 wurde 1980 von der US Army übernommen und wurde zum Standard-Kampfpanzer für die US Army und das Marine Corps. Er kam zum ersten Mal im Golfkrieg 1991 zum Einsatz und wurde kontinuierlich verbessert, um bis heute im Einsatz zu bleiben. Vom M1 gibt es drei Varianten: den M1, den M1A1 und den M1A2. Derzeit steht der M1A1 der Australian Defence Force und dem United States Marine Corps zur Verfügung, während der M1A2 der US Army zur Verfügung steht.
Fahrzeug Infokarte[]

Allgemeine Informationen[]
Der M1 wurde 1980 als Standard-Kampfpanzer in den USA in Dienst gestellt und ersetzte schließlich den M60-Panzer. Der M1 ist seit 1992 im Einsatz und wird auch häufig in verbündete Länder der Vereinigten Staaten exportiert, darunter Ägypten, Kuwait, Saudi-Arabien, Australien und Irak.
Als einer der schwersten Kampfpanzer der Welt wiegt der M1A2 über 70 Tonnen. Der M1A2 ist 9,77 m (32,04 ft) lang, 3,66 m (12 ft) breit und 2,44 m (8 ft) hoch (einschließlich Hauptkanone). Der M1A2 wird von 4 Besatzungsmitgliedern bedient: dem Commander / Maschinengewehrschützen, dem Richtschützen, dem Lader und dem Fahrer. Der M1A2 wurde entwickelt, um feindliche Panzer zu bekämpfen, und ist äußerst mobil, gut bewaffnet und schwer gepanzert. Zu den besonderen Merkmalen gehören ein leistungsstarker AGT-1500-Mehrstoff-Gasturbinenmotor, eine hochentwickelte Verbundpanzerung und eine separate Munitionsaufbewahrung in einem Ausblasfach zur Sicherheit der Besatzung. Der M1A2 kann auf der Straße eine Geschwindigkeit von bis zu 72 km/h (geregelt) und im Gelände von 48 km/h (30 mph) erreichen.
Gameplay[]
- Der M1A1 wird von der Australian Defence Force und dem United States Marine Corps verwendet, während der M1A2 von der US Army eingesetzt wird. Sie sind sich im Spiel ziemlich ähnlich, da viele technische Neuerungen nicht berücksichtigt wurden.
- Der M1 ist mit einer 120-mm-Glattrohrkanone des Typs M256 ausgestattet und verfügt über (21) AP- und (21) HEAT-Munition, was ihn zu einem der beeindruckendsten Fahrzeuge auf dem Schlachtfeld macht, wenn es um die reine Feuerkraft geht. Darüber hinaus kann der M1-Schütze ein Koaxial-Maschinengewehr (2000 Schuss) und 40-mm-Rauchgranatenwerfer mit zwei Ladungen zur Tarnung abfeuern. Die Kanone hat eine durchschnittliche Nachladegeschwindigkeit von 6 Sekunden, was 10 Schuss pro Minute entspricht. Dies ist derzeit die schnellste im Spiel.
- Der Fahrerplatz ist mit einem Motornebelgenerator ausgestattet. Um den Rauchgenerator zu aktivieren, halten Sie die linke Maustaste gedrückt.
- Das Hauptgeschütz, die derzeit für den M1 modelliert ist, enthält noch keine modernes Feuerleitsystem, so dass die manuelle Einstellung der Reichweite derzeit die einzige Möglichkeit ist, das Hauptgeschütz zu bedienen.[1]
- Der Motor des M1 befindet sich im hinteren Teil der Wanne und das Munitionslager unten links. Die Abbildung im Abschnitt zeigt den M2A3 (links) und den M1A2 (rechts) mit den Standorten ihrer Komponenten.[1]
- Abhängig von der Beschädigung des Munitionslagers kann der Panzer durch das Abkochen der Munition möglicherweise vollständig zerstört werden.
- Ein Treffer am Motor kann die Mobilität des M1A2 beeinträchtigen. Eine Beschädigung des Motors verringert die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, und eine Zerstörung des Motors macht das Fahrzeug unbeweglich.
- Der M1 weist von vorne ein beeindruckendes Panzerungsprofil auf. Während der Turm gut gepanzert ist und wie bei anderen Panzern im Spiel sehr widerstandsfähig gegen Beschuss ist, stellt die Geschützhülle eine eklatante Schwäche dar. Bei größeren Entfernungen sollten Panzerfahrer vorrangig auf den Mantel zielen, um die Chancen auf ein Durchdringen zu erhöhen. Auf kürzere Entfernungen sollten Panzerfahrer jedoch in Erwägung ziehen, auf den rechten Abschnitt (wenn sie einen M1 von vorne sehen) des unteren Bereich zu feuern, da ein durchdringender Treffer in diesem Bereich zu einem Munitionsverlust führen kann.
- Der M1A2 verfügt über einen Sitz für den Fahrzeugkommandanten und einen Sitz für den Lader, die beide mit eigenen Maschinengewehren ausgestattet sind. Der Fahrzeugkommandant verfügt über ein schweres Maschinengewehr vom Kaliber M2A1, das auf einem ferngesteuerten Waffensystem mit 400 Schuss montiert ist und eine volle 360-Grad-Traversierung sowie einen 5- und 12-fachen Zoom ermöglicht. Der Panzer verfügt außerdem über ein Hunter-Killer-System, mit dem der Fahrzeugkommandant den Turm in eine bestimmte Richtung bewegen kann. Der Sitz des Laders (der nicht zum Laden der Kanone benötigt wird) ist ein zusätzlicher Sitz auf dem Turm mit einem eigenen M240B Maschinengewehr mit 200 Schuss pro Munitionskiste (7 Kisten, insgesamt 1400 Schuss). Das Maschinengewehr des Laders wird jedoch nicht ferngesteuert, so dass der Benutzer bei der Verwendung der Waffe ungeschützt ist. Aus diesem Grund kann es aufgrund des Motorengeräuschs und des Gefechtslärms auch schwierig sein, den lokalen Voice-Chat von Freunden in der Nähe zu hören, einschließlich der eigenen Kameraden. Um den Schild in vollem Umfang nutzen zu können, empfiehlt es sich, ganz nach oben zu zielen, um das Profil des Benutzers zu senken und ihn vollständig hinter dem Schild zu verbergen.
Statistik[]
Performance[]
Panzerung[]
Bewaffnung[]
Bewaffnung | Modell | Kaliber | Munitionsart | Schuss |
---|---|---|---|---|
Hauptbewaffung | M256 120mm Glattrohrkanone | 120 mm | M829A4 Armor-Piercing Fin-Stabilized Discarding Sabot | 21 |
M830A1 High Explosive Anti-Tank | 21 | |||
Koaxiales MG | M240C | 7.62 mm | 2000 | |
Gegenmaßnahmen | Nebelmittelwurfanlage | 40 mm | 2 | |
Schweres MG des Kommandanten | M2A1 CROWS | 12.7 mm | 400 | |
MG des Laders | M240B | 7.62 mm | 7x 200 |
Medien[]
Lade- und Abschussbildschirm des M1A2
Gallerie[]
Referenzen[]
Wissenswertes[]
- Ursprünglich hieß es, dass sowohl der M1A1 als auch der M1A2 für die US Army hinzugefügt werden sollten. Dies wurde geändert und der M1A1 wurde erst viel später für die Australian Defence Force in Version 2.15 hinzugefügt.
- Der M1A1 wurde als Kampfpanzer für das US Marine Corps in Version 3.0 hinzugefügt.
- Der Panther und die "69"-Abzeichen auf dem M1A2 deuten darauf hin, dass der Panzer ursprünglich vom 69th Armor Regiment der US Army stammt.
Externe Links[]
Siehe auch[]
|
|