M1A1
| |
![]() | |
Fahrzeug Info
| |
---|---|
Betreiber | Australian Defence Force United States Marine Corps |
Verfügbare Karten | N/A |
Der M1A1 ist ein Kampfpanzer verfügbar in Squad. Der M1 wurde 1980 von der US Army übernommen und wurde zum Standard-Kampfpanzer für die US-Army und das Marine Corps. Er kam zum ersten Mal im Golfkrieg 1991 zum Einsatz und wurde kontinuierlich verbessert, um bis zum heutigen Tag eingesetzt werden zu können. Vom M1 gibt es drei Varianten: den M1, den M1A1 und den M1A2. Derzeit steht der M1A1 den Australian Defence Force und dem United States Marine Corps zur Verfügung, während der M1A2 der US Army zur Verfügung steht.
Fahrzeug Infokarte[]

Allgemeine Informationen[]
Der M1A1 AIM SA ist die offizielle Bezeichnung für die australische Variante des M1A1, die mit 63 Tonnen weniger wiegt als der M1A2. Der M1A1 ist 9,83 m (32,25 Fuß; einschließlich der Länge der Hauptkanone) lang. Breite und Höhe sind die gleichen wie beim M1A2. Alle für den Betrieb des M1A1 erforderlichen Besatzungsmitglieder sind die gleichen wie beim M1A2. Wie der M1A2 ist auch der M1A1 hochmobil, gut bewaffnet und schwer gepanzert. Die Panzerung, die Munition und die Systeme unterscheiden sich jedoch leicht. Der M1A1 AIM verfügt über KEW-A2 APFSDS (eine Wolfram-Variante des M829A2), eine verbesserte Wolfram-Panzerung und ein aufgerüstetes Integrated-Management Situational-Awareness-System (AIM SA). Darüber hinaus sind die Koaxial- und Zapfenlafetten mit einem Mag58 bestückt, wobei der M1A1 angesichts des Gewichtsunterschieds von 7 Tonnen etwas wendiger ist als der M1A2.
Gameplay[]
Der M1A1 wird von der Australian Defence Force und der M1A2 von der US Army verwendet. Sie sind sich im Spiel ziemlich ähnlich, da viele technische Neuerungen nicht berücksichtigt wurden.
- Der M1 ist mit einer 120-mm-Glattrohrkanone des Typs M256 ausgestattet und verfügt über (21) AP- und (21) HEAT-Munition, was ihn zu einem der beeindruckendsten Fahrzeuge auf dem Schlachtfeld macht, wenn es um die reine Feuerkraft geht. Darüber hinaus kann der M1-Schütze ein Koaxial-Maschinengewehr (2000 Schuss) und 40-mm-Rauchgranatenwerfer mit 2 Ladungen zur Tarnung abfeuern. Die Kanone hat eine durchschnittliche Nachladegeschwindigkeit von 6 Sekunden, was 10 Schuss pro Minute entspricht. Dies ist derzeit die schnellste im Spiel.
- Das Fahrerset ist mit einem Rauchgenerator ausgestattet. Um den Rauchgenerator zu aktivieren, halten Sie die linke Maustaste gedrückt.
- Die Hauptgeschütz, das derzeit für den M1 modelliert ist, enthält noch keine modernes Feuerleitsystem, so dass die manuelle Einstellung der Reichweite derzeit die einzige Möglichkeit ist, das Hauptgeschütz zu bedienen.[1]
- Der Motor des M1 befindet sich im hinteren Teil der Wanne, der Munitionsspeicher unten links. Die Abbildung im Abschnitt zeigt den M2A3 (links) und den M1A2 (rechts) mit den Standorten ihrer Komponenten.[1]
- Abhängig von der Beschädigung des Munitionslagers kann der Panzer durch das Abkochen der Munition möglicherweise vollständig zerstört werden.
- Ein Treffer am Motor kann die Mobilität des M1A1 beeinträchtigen. Eine Beschädigung des Motors verringert die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, und eine Zerstörung des Motors macht das Fahrzeug unbeweglich.
- Der M1 weist von vorne ein beeindruckendes Panzerungsprofil auf. Während der Turm gut gepanzert ist und wie bei anderen Panzern im Spiel sehr widerstandsfähig gegen Beschuss ist, stellt die Geschützhülle eine eklatante Schwäche dar. Bei größeren Entfernungen sollten Panzerfahrer vorrangig auf den Mantel zielen, um die Chancen auf ein Durchdringen zu erhöhen. Auf kürzere Entfernungen sollten Panzerfahrer jedoch in Erwägung ziehen, auf den rechten Teil (wenn sie einen M1 von vorne sehen) des unteren Glacis zu schießen, da ein durchschlagender Treffer in diesem Bereich zu einem Munitionsverlust führen kann.
- Der M1A1 verfügt nicht über einen Ladesitz, da er ohne ein auf einem Zapfen montiertes Maschinengewehr keinen Zweck im Spiel erfüllt. Anstelle des M2A1 CROWS-Systems wird ein älteres M2A1 CWS mit schwächerer Vergrößerung, ohne Stabilisierung und ohne Laserentfernungsmesser verwendet.
Statistik[]
Performance[]
Panzerung[]
Bewaffnung[]
Bewaffnung | Modell | Kaliber | Munitionsart | Schuss |
---|---|---|---|---|
Hauptbewaffung | M256 120mm Glattrohrkanone | 120 mm | KEW-A2 Panzerbrechender Treibspiegel | 21 |
M830A1 High Explosive Anti-Tank (HEAT) | 21 | |||
Koaxiales MG | Mag58 | 7.62 mm | 2,000 | |
Gegenmaßnahmen | Nebelmittelwurfanlage | 40 mm | 2 | |
Schweres MG des Kommandanten | M2A1 Browning CWS | 12.7 mm | 7x 100 |
Wissenswertes[]
- Ursprünglich hieß es, dass sowohl der M1A1 als auch der M1A2 für die US Army hinzugefügt werden sollten. Dies wurde geändert und das M1A1 wurde erst viel später für die Australian Defence Force in der Version 2.15 hinzugefügt.
- Das AIM SA-Paket erhöht die Kampffähigkeit des M1A1-Panzers, indem es den australischen Besatzungen eine elektronische Grafik des Gefechtsfeldes mit Symbolen für befreundete und feindliche Kräfte liefert.
Gallerie[]
Referenzen[]
Siehe auch[]
|
|