“ | Kann mit den meisten leichten Panzern und Fahrzeugen sowie mit verschanzten Feinden fertig werden. | „ |
~ Spielbeschreibung |
Der Light Anti-Tank (LAT), zu deutsch Leichte Panzerabwehr, ist eine der Feuerunterstützungsrollen, die in Squad zur Verfügung stehen. Die Hauptaufgabe der leichten Panzerabwehr ist es, zusammen mit seinem großen Bruder, der schweren Panzerabwehr, auf dem Schlachtfeld feindliche Fahrzeuge mit Raketen zu beschädigen und zu zerstören.
Beschreibung[]
Obwohl die leichte Panzerabwehr in Bezug auf die Fahrzeugabwehr nicht so stark ist wie die schwere Panzerabwehr, spielt er dennoch eine wichtige Rolle. Die leichte Panzerabwehr ist ein viel weniger eingeschränkter Bausatz, der insgesamt acht Slots pro Team bietet, verglichen mit nur zwei Schweren Panzerabwehr-Bausätzen. Außerdem sind mehr leichte Panzerabwehr-Rollen mit einem Gewehr mit Optik ausgestattet, was sie als Scharfschützen bei Gefechten auf große Entfernung effektiver macht.
Jede Fraktion bietet zwei Arten von leichten Panzerabwehr-Rolle an: ein primäre und ein sekundäre. Jeder Trupp ist auf eine primäre und eine sekundäre Rolle beschränkt, die freigeschaltet werden, wenn ein Trupp drei bzw. sechs Spieler erreicht. Teams sind auf insgesamt vier primäre und vier sekundäre Ausrüstungen beschränkt, die freigeschaltet werden, wenn das Team insgesamt sechs, zwölf, achtzehn bzw. vierundzwanzig Spieler erreicht hat. Die leichte Panzerabwehr-Ausrüstung gilt als Feuerunterstützungsrolle, die auf drei pro Trupp beschränkt ist.
Angesichts der zunehmenden Anzahl von Fahrzeugen im Squad, einschließlich Kampfpanzern, ist die Fähigkeit, gegnerische Fahrzeuge zu zerstören oder außer Gefecht zu setzen, zunehmend entscheidend für den Erfolg eines Teams. Auf Karten (Layer) mit einer großen Anzahl von Fahrzeugen sollten so viele leichte Panzerabwehrsätze wie möglich eingesetzt werden. Ein Team, das nicht in der Lage ist, gegnerische Fahrzeuge effektiv zu bekämpfen, verliert oft ein Spiel, weil Fahrzeuge Truppen über die Karte transportieren, Forward Operating Bases versorgen und massive Feuerunterstützung auf dem Schlachtfeld bieten können.
Ausrüstung[]
- Sturmgewehr oder Karabiner
- Messer
- 1-2 HEAT Geschosse, 2-3 Splitterraketen oder 1-2 Granaten
- 2 Rauchgranaten
- 2 Feldverbände
- Schanzwerkzeug, 0-1 Feld-Ferngläser.
Gameplay[]
- Die leichte Panzerabwehr-Spieler sollten dicht beieinander bleiben, um Fahrzeuge nachhaltig zu beschießen, denn viele Fahrzeuge benötigen mehrere Treffer ihrer Raketen, um zerstört zu werden.
- Bevor Sie eine Rakete abfeuern, vergewissern Sie sich, dass keiner Ihrer Verbündeten hinter Ihnen steht, um Schaden durch einen Rückstoß zu vermeiden. Im Allgemeinen warnen die Spieler andere im lokalen Chat, indem sie etwas sagen wie: "Ich feuere gleich, Vorsicht vor dem Rückstoß", bevor sie feuern.
- Obwohl der leichte Panzerabwehr nicht so viele Fahrzeuge zerstören kann wie der schwere Panzerabwehr, kostet der Nachschub für die Raketen des leichten Panzerabwehr nur halb so viel wie für die Raketen des schwere Panzerabwehr. Obwohl die Raketen der leichten Panzerabwehr also weniger Schaden anrichten, ist das Aufrüsten an einem Munitionsbeutel oder einer Munitionskiste billiger. Siehe Munitionskiste für eine vollständige Liste der Nachschubkosten.
- Mit der Einführung von dauerhafter Munition spawnen Spieler, die an einer Forward Operating Base oder einem Rally Point spawnen, nicht mehr mit verbrauchten Raketen. Sie müssen eine Munitionskiste, Fahrzeuge mit Munitionspunkten oder die Munitionstasche eines Rifleman aufsuchen, um Nachschub zu erhalten.
- Wenn Sie von einer anderen Rolle zu einem leichten Panzerabwehrsatz wechseln, bedeutet das auch, dass Sie ohne Raketen spawnen, es sei denn, Sie spawnen in der Hauptbasis.
- Die leichte Antiabwehr sind am effektivsten, wenn sie Ketten/Räder deaktivieren und so Folgeschüsse von anderen ATs oder Fahrzeugen ermöglichen. Die Besatzungsmitglieder müssen aussteigen, um das Fahrzeug zu reparieren, und können angegriffen werden.
Rollen Varianten[]
Verschiedene Kits haben verschiedene Raketen, die sich im Explosionsradius, der Panzerungsdurchschlag, der Mündungsgeschwindigkeit, dem Visier usw. unterscheiden.[1] Diese Raketen verursachen alle Schaden vom Typ Hochexplosive Panzerabwehr, während die Raketen des Schwerer Panzerabwehr Schaden vom Typ Schwerer Panzerabwehr verursachen, der je nach Fahrzeugtyp und Panzerung unterschiedlich berechnet wird.
Fraktion | Primärbewaffnung | Sekundärbewaffnung | Sprengstoff | Rauchgranate | Medizinische Ausrüstung | Zusätzliche Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|
Australian Army |
|
|
|
|||
|
||||||
British Army |
|
|
|
|||
|
||||||
Canadian Army |
|
|
|
|||
|
||||||
United States Army |
|
|
|
|
||
|
||||||
United States Marine Corps |
|
|
|
|
||
|
||||||
People’s Liberation Army |
|
|
|
|||
|
||||||
People’s Liberation Army Navy Marine Corps |
|
|
|
|||
|
||||||
Russian Airborne Forces |
|
|
|
|||
|
||||||
Russian Ground Forces |
|
|
|
|||
|
||||||
Middle Eastern Alliance |
|
|
|
|
||
|
||||||
Turkish Land Forces |
|
|
|
|||
|
||||||
|
|
|||||
Insurgents |
|
|
|
|
||
|
|
|||||
Irregular Militia Forces |
|
|
|
|
||
|
|
Gallerie[]
Siehe auch[]
Externe Links[]
Referenzen[]
|