Squad Wiki

Du möchtest weniger scrollen? Klicke auf "Ausklappen" oben links, um mehr Inhalte auf einmal zu sehen!

MEHR ERFAHREN

Squad Wiki
Advertisement
LAV III
Fahrzeug Info
 Betreiber  Canadian Army
 Verfügbare Karten  N/A

Der LAV III ist ein gepanzertes Mannschaftstransportfahrzeug (APC) verfügbar in Squad. Es wurde mit dem B21-Update für die Canadian Army eingeführt.

Fahrzeug Infokarte[]

Allgemeine Informationen[]

Der LAV III ist die dritte Generation der von General Dynamics Land Systems gebauten Schützenpanzerfamilie (Light Armoured Vehicle, LAV) und wurde 1999 in Dienst gestellt. Er wurde in Kanada aus der LAV-II-Familie entwickelt und ist das wichtigste mechanisierte Infanteriefahrzeug der Canadian Army und der neuseeländischen Armee. Er bildet auch die Grundlage für das von der US-Armee und anderen Betreibern verwendete Stryker-Fahrzeug. Der LAV III wird von einem Caterpillar-Dieselmotor 3126 mit einer Leistung von 350 PS (260 kW) angetrieben und kann eine Geschwindigkeit von 100 km/h erreichen.

Statistk[]

Performance[]

Fahrzeug Name Fahrzeugklasse Ticket-Kosten Fraktionen
LAV III M2A1 RWS Gepanzertes Mannschaftstransportfahrzeug (APC) 10
Besatzung Passagiere Munitionspunkte Baupunkte
0 10 600 0
Respawn Zeit Max. Geschwindigkeit Geschwindigkeit rückwärts Lebenspunkte
10 min ? km/h ? km/h ?

Panzerung[]

Bewaffnung[]

Bewaffnung Modell Kaliber Munitionsart Schuss
Hauptbewaffnung M2A1 schweres Maschinengewehr .50 BMG (12.7×99mm NATO) 1x 400
Zweitbewaffnung C6 montiertes Maschinengewehr 7.62x51mm 10x 250
Gegenmaßnahmen Nebelmittelwurfanlage 40 mm 2

Performance[]

Fahrzeug Name Fahrzeugklasse Ticket-Kosten Fraktionen
LAV III C6 RWS Gepanzertes Mannschaftstransportfahrzeug (APC) 5
Besatzung Passagiere Munitionspunkte Baupunkte
0 10 600 0
Respawn Zeit Max. Geschwindigkeit Geschwindigkeit rückwärts Lebenspunkte
10 min ? km/h ? km/h ?

Panzerung[]

Bewaffnung[]

Bewaffnung Modell Kaliber Munitionsart Schuss
Hauptbewaffnung C6A1 RWS 7.62x51mm 1x 750
Zweitbewaffnung C6 montiertes Maschinengewehr 7.62x51mm 10x 250
Gegenmaßnahmen Nebelmittelwurfanlage 40 mm 2

Gameplay[]

Der LAV III fungiert als primärer APC der Canadian Army. In Aussehen und Funktion ist er dem M1126 APC der US Army sehr ähnlich, wenn nicht sogar ebenbürtig.

Da es sich um ein noch recht seltenes und daher für die meisten neues Ingame-Objekt handelt, ist zu beachten, dass sich der Begriff "LAV" nicht automatisch auf einen mit einer 25mm Bushmaster-Autokanone bewaffneten APC bezieht: In Squad ist der LAV III die einzige LAV-Familie, die mit kleineren Kalibern bewaffnet ist.

Das LAV III M2A1 RWS ist mit genau denselben M2A1 CROWS im Kaliber .50 bewaffnet wie der M1126 und der M-ATV CROWS, mit einem zusätzlichen auf einem bolzenmontierten C6 Allzweck-Maschinengewehr für den dritten Sitz.

Der LAV III C6 RWS, docha nstelle des schweren Maschinengewehrs M2A1, Kaliber .50, verfügt diese Variante über ein C6 CROWS Mehrzweck-Maschinengewehr mit 750 Schuss zusammen mit dem bolzenmontierten C6 Mehrzweck-Maschinengewehr für den dritten Sitz.

Die C6 Maschinengewehre für die dritten Sitze haben nur einen begrenzten Schwenkbereich in Richtung Fahrzeugfront, während die CROWS-Maschinengewehre um 360 Grad drehbar sind. Sie verfügen über die gleiche Benutzeroberfläche wie die M1126 APCs und M-ATV CROWS. Wie bereits erwähnt, funktioniert der LAV III fast genau so wie der M1126, nur mit einem zusätzlichen Schützensitz. Dies kann dem LAV III einen Vorteil im Kampf gegen feindliche Infanterie verschaffen, ungepanzerte Fahrzeuge wie Lastwagen ausschalten und sogar die Reifen von Radfahrzeugen aufplatzen lassen. Der zweite Schütze ist jedoch ungeschützt und hat nur einen begrenzten Frontalbereich. Und wie bei den meisten Maschinengewehren können auch die Maschinengewehre des LAV III bei Dauerfeuer überhitzen. Es ist daher ratsam, die Geschütze in Feuerstößen abzufeuern, um sie stets kühl zu halten.

Der LAV III ist ein nicht-amphibischer Schützenpanzer, der große Ähnlichkeit mit dem LAV-25 und den anderen vier LAV-Varianten in Squad aufweist. Der LAV-25 und der ASLAV-25 sind die einzigen beiden amphibischen Varianten.

Externe Links[]

Siehe auch[]


Advertisement