Squad Wiki

Du möchtest weniger scrollen? Klicke auf "Ausklappen" oben links, um mehr Inhalte auf einmal zu sehen!

MEHR ERFAHREN

Squad Wiki
Advertisement
L85A2
Details
Waffenklasse Hinterschaftlader
Benutzer British Army
Kapazität 30-Schuss abnehmbares Kastenmagazin
Patrone 5.56×45mm NATO
Feuerrate 650 RPM
Feuermodus Halb-Automatisch
Vollautomatisch
Das gasbetriebene Gewehr L85A2 ist seit 1987 das aktuelle Dienstgewehr der britischen Armee. Das Gewehr ist als Hinterschaftlader konzipiert und ist daher sehr kompakt, hat aber dennoch einen relativ langen Lauf. Aufgrund dieser Konstruktion ist es auch auf größere Entfernungen recht genau. An der Oberseite des Gehäuses befindet sich eine Weaver-Schiene für die Montage verschiedener Optiken, und auch am Vordergriff ist ein Schienensystem integriert.
~ Spielbeschreibung

Das L85A2 ist ein Hinterschaftlader verfügbar in Squad.

Statistik[]

Details
Waffen Name L86A2
Waffen Typ Hinterschaftlader
Schadenstyp Kinetisch
Magazin Größe 30+1
Munitionskosten 2
Schadensmodell
Grundschaden 64
Min. Schaden 35
Grundschaden Distanz-Beginn 385 m
Grundschaden Distanz-Ende 500 m
Schaden: Kopf 182
Schaden: Schulter 40
Schaden: Bein 32
Schaden: Arm 26.9
Feuerrate 652
Ballistik
Mündungsgeschwindigkeit 940 m/s
Beschleunigung −30 m/s2 for 2 s
Schwerkraft Modifikator 2.8
Geschossabweichung 2
Max. Reichweite N/A
Waffen Handling
Show/Hide table
Waffenschwankung
Schwankung Stehend (HF/ADS) 1.3/0.95
Schwankung Hockend (HF/ADS) 1/0.6
Schwankung Liegend (HF/ADS) 0.56/0.45
Schwankung Zweibein (HF/ADS) 0.0/0.0
Max. Bewegungsschwankungsfaktor 6.5
Niedriger Ausdauer-Schwankungsfaktor 5.4
Max. Schwankungsgrenze 8.0
Schwankungsausrichtung Stehend (HF/ADS) 1.0/0.65
Schwankungsausrichtung Hockend (HF/ADS) 0.75/0.47
Schwankungsausrichtung Liegend (HF/ADS) 0.65/0.4
Schwankungsausrichtung Zweibein (HF/ADS) 0.0/0.0
Max. Bewegungsschwankungsausrichtungsfaktor 2.5
Niedriger Ausdauer-Schwankungsausrichtungsfaktor 4.5
Max. Schwankungsausrichtungsgrenze 5.0
Federung
Härte 0.575
Dämpfung 0.95
Rückstoß
Rückstoß Stehend ADS (μ/σ) x:0.5/0.2 y:0.08/0.12
Rückstoß Hockend ADS (μ/σ) x:0.4/0.16 y:0.08/0.10
Rückstoß Liegend ADS (μ/σ) x:0.27/0.1 y:0.02/0.07
Rückstoß Zweibein ADS (μ/σ) x:0.26/0.06 y:0.02/0.07
Rückstoß Stehend HF (μ/σ) x:0.5/0.25 y:0.12/0.25
Rückstoß Hockend HF (μ/σ) x:0.5/0.15 y:0.10/0.15
Rückstoß Liegend HF (μ/σ) x:0.35/0.1 y:0.10/0.05
Rückstoß Zweibein HF (μ/σ) x:0.35/0.1 y:0.10/0.05
Sonstiges
Unterdrückungseffekt LMG
Zeit zum Ausrüsten 1.16 s
Taktisches Nachladen 5.16 s
Nachladen (leeres Magazin) 6.25 s
Nachladen Zweibein 4.78 s
2-Schuss Tötung max. Distanz 440 m

Varianten[]

  • Das L85A2 ist nur für eine Fraktion verfügbar, die British Army.
  • Abgesehen von den drei optischen Optionen ist das L85A2 auch mit dem Frontgriff Zweibein erhältlich.
Symbol Variante Fraktion Klasse Visier Munition Zubehör Notiz
L85A2 Leuchtspur + Frontgriff Zweibein BAF Iron sights, 100-300m einstellbar 7 Magazine Frontgriff Zweibein, Leuchtspur Eingeführt mit Version Alpha 11
L85A2 Leuchtspur + SUSAT + Frontgriff Zweibein BAF SUSAT (4×), 100-600m einstellbar 7 Magazine Frontgriff Zweibein, Leuchtspur Eingeführt mit Version Alpha 11
L85A2 Leuchtspur + LDS + Frontgriff Zweibein BAF LDS (4×), 100m genullt 7 Magazine Frontgriff Zweibein, Leuchtspur Eingeführt mit Version 2.0
L85A2 + SUSAT BAF SUSAT (4×), 100-600m einstellbar 6 Magazine Eingeführt mit Version Alpha 11
L85A2 + LDS BAF LDS (4×), 100m genullt 6 Magazine Eingeführt mit Version 2.0
L85A2 + SUSAT BAF SUSAT (4×), 100-600m einstellbar 6 Magazine Klassische Ausstattung
L85A2 L123A2 + LDS BAF LDS (4×), 100m genullt 7 Magazine L123A2 Eingeführt mit Version Alpha, Modifiziert in 2.0
L85A2 + SUSAT BAF SUSAT (4×), 100-600m einstellbar 4 Magazine Eingeführt mit Version Alpha 11
L85A2 + LDS BAF LDS (4×), 100m genullt 4 Magazine Eingeführt mit Version 2.0
L85A2 + ACOG BAF ACOG (4×), 100m genullt 6 Magazine
L85A2 BAF Iron sights, 100-200m einstellbar 1 Magazin Klassische Ausstattung Eingeführt mit Version Alpha 11

Entfernte Varianten[]

Die folgenden Varianten sind im Spiel nicht mehr verfügbar.

Symbol Variante Fraktion Klasse Visier Munition Zubehör Notiz
L85A2 BAF Iron sights, 100-300m einstellbar 7 Magazine Eingeführt mit Version Alpha 11

Gameplay[]

  • Das L85A2 Kastenmagazin fasst 30 Schuss.
  • Es kann mit Automatik und Halbautomatik abgefeuert werden.
  • Wenn das L85A2 von einem Squad Leader ausgerüstet wird, ist jeder 4. Schuss ein Leuchtspurgeschoss.
  • Einige Varianten des L85A2 sind mit einem Vordergriff-Zweibein ausgestattet, mit dem die Waffe stabil auf Oberflächen ruhen kann.
  • Die Visiereinrichtung des L85A2 besteht aus dem Tragegriff-Eisenvisier, dem SUSAT (4×), dem LDS (4×) und dem optischen Visier ACOG (4×).
    • Mit dem Tragegriffvisier kann der Benutzer das Gewehr auf verschiedene Entfernungen (von 100 m bis 300 m) einstellen.
    • Das SUSAT (4×), das LDS (4×) und das ACOG (4×) sind allesamt vergrößerte Optiken, die es dem Benutzer ermöglichen, Feinde auf große Entfernungen schnell zu sehen und sie auf größere Entfernungen zu bekämpfen, ohne die Waffe auf Null stellen zu müssen.
      • Das SUSAT verfügt über ein Obelisk-Absehen älteren Stils, das die periphere Sicht stärker behindert als das LDS. Die Nullstellung des SUSAT kann von 100 bis 600 Meter eingestellt werden, was die Präzision auf große Entfernungen weiter erhöht.
      • Das LDS und das ACOG verfügen über einen modernen und klaren MIL-Artikel und erlauben keine Nullstellung.
  • Das L85A2 teilt sein Schadensmodell und seine ballistische Leistung mit dem L22A2 und dem L86A2 LSW.
    • Die Feuerrate ist mit 652 Schuss pro Minute für eine automatische Waffe unterdurchschnittlich, macht die Waffe aber im Nah- und Mittelbereich besser kontrollierbar.
    • L85A2 und L86A2 LSW haben mit 64 Schaden einen etwas höheren Schaden als alle anderen Kleinkalibergewehre.
      • Dadurch haben sie den gleichen Schadensausstoß wie langläufige FN Minimi (C9A2 und Militia Minimi) und QJB95-1 Bullpup-Maschinengewehre.
    • L85A2 und QBZ95-1 haben beide eine etwas höhere Genauigkeit als andere Sturmgewehre mit Geschossabweichungsfaktor 2. Sie haben auch eine der schnellsten Mündungsgeschwindigkeiten unter den leichten Waffen mit 940 m/s.
  • Die L85A2 wird im Spiel als Bullpup klassifiziert. Bullpups bieten eine bessere Bewegungskontrolle und ein besseres Ansprechverhalten beim Zielen auf Kosten eines etwas höheren Rückstoßes.
    • Sie erzeugen regelmäßige Unterdrückungseffekte und sind in allen Bereichen wirksam.

Geschichte[]

Das L85A2 ist ein gasbetriebenes Sturmgewehr mit Drehverschluss und Magazin. Das L85A2 war ursprünglich das SA80, das in den 1970er und 1980er Jahren entwickelt wurde. Das SA80 wurde dann 1985 von der British Army als Standardgewehr eingeführt und ersetzte das L1A1, die britische Variante des FN FAL. Das L85 wurde wegen seiner schlechten Qualität und seiner Konstruktionsmängel vielfach kritisiert. Das deutsche Unternehmen Heckler & Koch (H&K), damals im Besitz der britischen BAE Systems, wurde gebeten, eine verbesserte Version des L85A1 herzustellen. Das Ergebnis war der L85A2, der im Jahr 2000 entwickelt wurde. Der L85A2 war erfolgreicher und wird bis heute in der britischen Armee eingesetzt.

Wissenswertes[]

  • Das L in "L85A2" steht für "Land Service", die "85" ist die Model Nummer, "A" steht für "Mark" und "2" für den Typ der Mark. Dieses steht für die Änderungen durch Heckler und Koch (H&K).

Gallery[]

Medien[]

Siehe auch[]

Externe Links[]


Advertisement