Das HK51 ist die kürzeste Ausführung des G3A3-Sturmgewehrs. Die stark verkürzte Lauflänge und der zusammenklappbare Schaft machen es zu einer hervorragenden Selbstverteidigungswaffe, die jedoch sehr unkontrollierbar ist.
Das HK 51 kann Vollautomatisch oder Halbautomatisch abgefeuert werden.
Bei den HK 51 Versionen des Lead Crewman oder des Lead Pilot ist jeder 4. Schuss eine Leuchtspurmunition.
Die HK 51 verfügt über ein Iron Sight-Visier.
Mit dem Iron Sight-Visier kann der Benutzer das Gewehr auf verschiedene Entfernungen (von 100 bis 400 m) einstellen.
Das HK 51 hat ein einzigartiges Schadensmodell und ballistisches Verhalten.
Es war früher dem G3A3 und G3KA4 ähnlich, wurde aber in Version 6.0 geändert.
Die Feuerrate von 599 Schuss pro Minute ist die niedrigste für eine automatische Waffe.
Das HK 51 wird im Spiel als Sturmgewehr klassifiziert. Sturmgewehre haben Handhabungseigenschaften, die zwischen Langwaffen und mittleren Maschinengewehren liegen. Sie haben ein furchtbares Schwanken, eine relativ geringe Reaktionszeit beim Schießen und einen übermäßigen Rückstoß, besonders im Stehen.
Das HK 51 verfügt über eine geringfügig bessere Federdämpfung, was zu einer minimalen Verbesserung des Ansprechverhaltens bei gezieltem Beschuss führt.
Die Unterdrückungseffekte entsprechen denen von mittleren Maschinengewehren und sind bei sorgfältiger Ausrichtung auf alle Entfernungen wirksam.
Geschichte[]
Entgegen der landläufigen Meinung wird das HK51 nicht von H&K hergestellt, sondern ist eine Kreation des amerikanischen Class-II-Nachrüstungsmarktes. Das HK 51 hat keine wirklichen Standards, sondern ist in der Regel ein abgespecktes und modifiziertes G3A3 oder seine halbautomatischen Klone - das HK 41 und HK 91, die dann so modifiziert werden, dass sie MP5-Bauteile und Zubehör aufnehmen können.