Das HK417 ist ein halbautomatisches Marksman Rifle, das von der australischen Armee übernommen wurde und für die Bekämpfung von Zielen gedacht ist, die weit über die normalen Fähigkeiten des EF88-Dienstgewehrs hinausgehen. Mit der Vollpatrone 7,62x51 NATO und einer 6-fach Optik kann der Schütze unter den richtigen Bedingungen Ziele bis zu 1000 m weit bekämpfen.
Das Zielfernrohr (6×) ermöglicht es dem Benutzer, Feinde auf weite Entfernungen zu sehen und sie auf größere Entfernungen zu bekämpfen, ohne die Waffe neu einstellen zu müssen.
Sie hat mit 783 m/s eine der langsamsten Mündungsgeschwindigkeiten in ihrer Klasse.
Das HK417 ist im Spiel als Designated Marksman Rifle klassifiziert. Marksman Rifles haben ähnliche Eigenschaften wie Kampfgewehre. Im Vergleich zu ihren Gewehr-Gegenstücken haben sie mehr Schwung, eine etwas geringere Punktfeuerreaktion und einen übermäßigen Rückstoß.
Sie verfügen über Unterdrückungseffekte, die denen von leichten Maschinengewehren ähneln, und sind auf mittlere bis größere Entfernungen wirksam.
Geschichte[]
Die Heckler & Koch HK417 "Reece"-Variante wurde von den australischen Verteidigungskräften als Standardschützengewehr für Einsätze in Afghanistan und danach übernommen. Die australische "Reece"-Aufklärungsvariante umfasst einen 406 mm (16") Lauf und ein Trijicon ACOG 6x48 Zielfernrohr. Sie wiegt 4,05 kg (8,92 lb), ist 985 mm (38,7 Zoll) lang und hat das Kaliber 7,62 x 51 mm NATO. Die Waffe kann bis zu 600 m weit schießen, mit einer Mündungsgeschwindigkeit von 750 m/s.