Fallujah
| |
---|---|
![]() | |
Größe | 3000 x 3000 m (9 km²) |
Schauplatz | Nahost |
Ort | Fallujah, Irak |
Sonstiges | topographical map (hi-res image) |
“ | Unmittelbar nach der Invasion der US-geführten Koalition im Jahr 2003 war Fallujah eines der am wenigsten betroffenen Gebiete des Irak. Die dort stationierten Einheiten der irakischen Armee gaben ihre Stellungen auf und verschwanden in der lokalen Bevölkerung, wobei sie ungesicherte militärische Ausrüstung zurückließen. | „ |
~ Spielbeschreibung |
“ | Fallujah hat sich zu einer wichtigen Hochburg für Aufständische und Milizen im Irak entwickelt. Die Koalitionsstreitkräfte haben die Zivilbevölkerung aufgefordert, das Gebiet zu verlassen, und bereiten sich nun darauf vor, die Stadt zurückzuerobern. | „ |
~ Spielbeschreibung |
Fallujah ist eine Karte aus Squad.[1][2]. Sie wurde mit der Version 1.0 veröffentlicht. Fallujah West war eine Project Reality-Karte, die auf der Invasion von Fallujah im Irak basiert, die im April 2003 begann.
Note: Layer data 2.7 up-to-date! Layer images 2.0 up-to-date. |
Lua-Fehler in Modul:Cargo_Map_Page_Generator, Zeile 39: attempt to index upvalue 'cargo' (a nil value)
Gallerie[]
Concept Art
Januar 2019
August 2020
Wissenswertes[]
- Die Karte war ursprünglich eine Custom Map für Project Reality, die von Duckhunt, einem Community-Mitglied, erstellt wurde.
- Mit insgesamt 12 verschiedenen Standorten für die Hauptbasen der Teams in den AAS-, RAAS-, Insurgency- und Invasionsebenen zusammen ist sie eine der variabelsten Karten im Squad, wenn nicht sogar die variabelste.
- Ein Gelände im Nordosten der Stadt weist eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Privatresidenz von Osama Bin Laden in Abbottabad, Pakistan, auf. Ein abgeschossener Hubschrauber an der nordwestlichen Wand des Geländes ähnelt sogar dem Hubschrauber, den US-Spezialeinheiten bei ihrem Überfall auf das Gelände im Jahr 2011 eingesetzt haben.
Siehe auch[]
Externe Links[]
Referenzen[]
|