FV510
| |
![]() | |
Fahrzeug Info
| |
---|---|
Betreiber | British Army |
Verfügbare Karten | N/A |
Der FV510 ist ein Schützenpanzer (IFV) hinzugefügt in Squad mit dem Update V11. Er wird von der British Army eingesetzt.
Fahrzeug Infoblatt[]

Allgemeine Informationen[]
Der FV510 ist die Hauptvariante der Schützenpanzerfamilie FV510. Der FV510 ist auch als Warrior bekannt. In den 1970er Jahren begannen die Konstruktionsarbeiten, um einen Ersatz für die Fahrzeugserie FV430 zu finden, und zwar in Form eines Fahrzeugs mit der Bezeichnung MCV-80, aus dem schließlich der FV510 wurde. Heute sind insgesamt 789 FV510 bei der British Army im Einsatz, während 254 Exemplare einer modifizierten Variante namens Desert FV510 bei der kuwaitischen Armee im Einsatz sind.
Der FV510 wiegt 25,4 Tonnen (25,0 lange Tonnen; 28,0 kurze Tonnen). Er ist 6,3 m (20 ft. 8 in) lang, 3,03 m (9 ft. 11 in) breit und 2,8 m (9 ft. 2 in) hoch. Er wird von insgesamt 3 Crew bedient: Kommandant, Richtschütze, Fahrer, und kann insgesamt 7 Infanteristen aufnehmen. Der Perkins V-8 Condor Diesel mit 550 PS (410 kW) erreicht auf der Straße eine Geschwindigkeit von 75 km/h (46 mph) und im Gelände eine Geschwindigkeit von 50 km/h (31 mph).
Statistik[]
Performance[]
Panzerung[]
Bewaffnung[]
Bewaffnung | Modell | Kaliber | Munitionsart | Schuss |
---|---|---|---|---|
Hauptbewaffnung | L21A1 RARDEN Autokanone | 30 mm | NM225 Panzerbrechende Treibspiegel-Granaten | 19x 6 (+1) |
NM232 Hochexplosive Leuchtspur | 19x 6 (+1) | |||
Koaxiales MG | L94A1 EX-34 | 7.62 mm | 10x 250 (+1) | |
Gegenmaßnahmen | Nebelmittelwurfanlage | 40 mm | 2 |
Varianten[]
Der FV510 ist das gängigste Schützenpanzerfahrzeug für die British Army-Fraktion. Es sind zwei Varianten verfügbar. Die normale, ältere Version (genannt FV510, "Warrior") und eine neuere Variante mit erhöhtem Panzerschutz (genannt FV510 UA, "Warrior")
FV510[]
Basis-Version
FV510 UA[]
Die Variante FV510 UA (steht wahrscheinlich für Up-Armored) zeichnet sich durch eine zusätzliche Panzerung an der Front und den Seiten aus, die den Gesamtschutz erhöht. Erstaunlicherweise sind diese Panzerplatten im Spiel STANAG Level 6 (STANAG 4569), was bedeutet, dass kein 30mm AP-Geschoss im Spiel diese Panzerplatten durchdringen kann, selbst bei 90°.
Eine weitere Upgrade-Variante des FV510 ist der FV520 CTAS, die mit dem Update v2.0 hinzugefügt wurde.
Gameplay[]
- Die Panzerung des Fahrzeugs ist an der Front am stärksten, wo nur schwere Panzerabwehrwaffen die stark geneigte Front durchschlagen können. Die Seiten- und Heckpanzerung ist viel schwächer, wobei die Seitenpanzerung nur gegen Handfeuerwaffen und HMGs schützt und die Heckpanzerung nur gegen Handfeuerwaffenfeuer. Jensen's Range enthält einen Bereich mit 3D-Modellen aller Fahrzeuge im Spiel und der relativen Panzerstärke der einzelnen Bereiche jedes Fahrzeugs. Studieren Sie dies, um die stärksten und schwächsten Bereiche der Fahrzeuge im Spiel zu erfahren.
- Der FV510 wird von drei Besatzungsmitgliedern bedient: dem Fahrer, dem Richtschützen und dem Kommandanten. Der Besatzungssatz muss für die Bedienung des Fahrers und des Richtschützen ausgerüstet sein. Der Richtschütze hat Zugriff auf die Hauptkanone, das Koaxial-MG und den Rauchgranatenwerfer. Es gibt eine Kommandanten-Periskop-Position, für deren Bedienung kein Crewman-Kit benötigt wird. Der FV510 verfügt weder über ein Hunter-Killer-System noch über eine Geschützstabilisierung, d.h. die Kommandantenposition ist nur ein weiteres Paar Augen.
- Die FV510 ist mit einer 30-mm-Kanone L21A1 RARDEN bewaffnet, die sowohl (120) NM225 panzerbrechende Treibspiegel-Granaten als auch (120) NM232 hochexplosive Leuchtspurgeschosse verschießen kann. Die RARDEN ist eine relativ langsam feuernde Kanone, und die Hauptkanone lädt ihre Munition über 6-Schuss-Clips, die ständig nachgeladen werden müssen. Das bedeutet, dass der Schütze nach jeweils sechs Schuss die Taste "R" drücken muss, um das nächste Magazin zu laden.
- Der Geschützturm verfügt außerdem über ein koaxiales 7,62-mm-Maschinengewehr L94A1 als Sekundärbewaffnung und trägt 40-mm-Rauchgranaten, die er abfeuern kann, um schnell einen Rauchvorhang zu erzeugen. Sie erhalten zwei "Bursts" von Rauchgranaten für die persönliche Verteidigung. Um die Rauchgranaten abzufeuern, drücken Sie "4" auf Ihrer Tastatur, um zu den Granaten zu wechseln, und drücken Sie LMB, um den Rauch abzufeuern. Es kann sehr leicht passieren, dass Sie versehentlich beide Granaten auf einmal abfeuern, wenn Sie in Panik klicken. Zwischen dem Abfeuern und der Detonation der Granate gibt es eine leichte Verzögerung, also gehen Sie nicht davon aus, dass sie nicht sofort funktioniert. Drücken Sie die Taste "1", um zum Hauptgeschütz zurückzuschalten. Beachten Sie, dass die 30-mm-RARDEN-Kanone und das L94A1-Maschinengewehr beim Nachladen eine Kapazität von +1 haben, wenn die Magazine nicht leer sind.
Vergleich zu anderen Schützenpanzern:
- M2A3: Der M2A3 ist ein größeres Fahrzeug mit einem höheren Profil und dickerer Panzerung an den Seiten und am Heck. Er verfügt über eine gürtelgespeiste Autokanone, einen TOW-Werfer und eine Kommandoposition mit einem stärkeren Zoom und einer Hunter-Killer-Funktion. Der FV510 ist trotz seiner starken Kanone dem M2A3 weitgehend unterlegen. Der M2A3 wird den FV520 im direkten Kampf immer besiegen, da er über einen großen Lebenspunkt und eine ebenso starke Panzerung verfügt. Dennoch wird Ihre Hauptkanone seine schwächeren Stellen durchschlagen, und Sie können beträchtlichen Schaden anrichten, wenn Sie ihn überraschen und die hinteren Bereiche anvisieren können. Außerdem sind Sie kleiner und nicht ganz so auffällig und laut. Versuchen Sie, ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu vermeiden.
- BMP-2: Die Konfrontation mit dem BMP-2 ähnelt der mit dem M2A3, und die Ergebnisse sind meist die gleichen. Der BMP-2 verfügt über einen ATGM-Werfer, eine Schnellfeuerkanone und eine Hunter-Killer-Stabilisierung für den Kommandanten und den Richtschützen. Der BMP-2 hat in etwa den gleichen Panzerschutz wie der FV510, und im Gegensatz zum M2A3 hat er ein niedriges Profil, wodurch er schwerer zu entdecken ist. Aber er ist immer noch eine Verbesserung im Vergleich zu Ihnen und Sie sollten wieder einmal ein Kopf-an-Kopf-Gefecht vermeiden. Ihre Turmwangen sind relativ schwach gegen AP-Granaten, so dass kompetente Spieler, die den BMP-2 benutzen, Ihren Turm mit Autokanonen beschießen werden, was Ihre Feuerkraft unbrauchbar macht. Bei anhaltendem Beschuss wird das Fahrzeug auch vollständig zerstört. In solchen Fällen ist es am besten, den Angreifer ausfindig zu machen und ihn zu töten, bevor er Ihr Geschütz und eventuell Ihr Fahrzeug zerstört. Wenn Sie ihm mit dem FV520 CTAS gegenüberstehen, sind Sie im Allgemeinen im Vorteil, wenn der BMP-2 Sie nicht mit einer Rakete trifft.
- BMP-1: Der BMP-1 hat die gleiche Panzerung wie der BMP-2, ist aber im Nahbereich wehrlos. Es ist eine gute Idee, sich ihm zu nähern, um seine Waffen gegen dich unbrauchbar zu machen. Auf Distanz sind Sie dank Ihres Entfernungsmessers meist im Vorteil, aber Sie müssen zuerst angreifen. Die Malyutka ATGM, die er trägt, ist genauso tödlich wie die Konkurs des BMP-2, so dass ein direkter Treffer Ihre Lebenspunkte halbiert und möglicherweise sogar den Motor zerstört, wenn er die Front trifft. Der 2A28 Grom kann Sie ebenfalls töten, aber die langsame Nachladezeit des BMP-1 kann Ihnen ausreichend Zeit geben, den Motor zu zerstören und ihn mit Dauerfeuer vollständig zu vernichten.
- BTR-82A: Der FV510 wird in der Regel gegen BTRs eingesetzt, wenn die Russian Ground Forces anwesend sind, und sie sind in solchen Lagen in der Regel häufiger anzutreffen als der BMP-2. Er feuert die gleichen Geschosse wie der BMP-2, allerdings mit einer geringeren Feuerrate. Da der BTR-82A nicht über ATGMs verfügt, entscheiden sich kompetente Spieler für den Geschützturm. Der BTR-82A ist außerdem wesentlich mobiler, was kompetente Besatzungen zu ihrem Vorteil nutzen werden. Außerdem werden sie in der Regel paarweise oder in einer Gruppe von 3-4 Personen an die RGF übergeben, so dass sie als solche gegen einen von euch eingesetzt werden können. Dies erschwert die Gefechte, da man sich immer nur auf ein Ziel konzentrieren kann. Es ist am besten, sie aus der Ferne anzugreifen, wann immer es möglich ist. BTRs lassen Ihre Schüsse nicht abprallen, Sie können also überall treffen. Auf den Turm und den Motor zu zielen, erweist sich als sehr effektiv, und nicht alle Spieler wissen, wohin sie zielen müssen, wenn sie den FV510 mit einer russischen 30-mm-Kanone bekämpfen. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil. Mit dem FV520 CTAS können BTRs im Allgemeinen keine 1v1-Situation gewinnen. Denken Sie einfach an die geringe Anzahl an Munition und die allgemein zahlreicheren BTR-82A.
Tipps[]
- Denken Sie daran, dass beim normalen FV510 die seitliche und hintere Panzerung schwach ist, lassen Sie also Infanterie oder andere Fahrzeuge Ihre Flanken decken und stürmen Sie nicht durch die feindlichen Linien. Aufgerüstete FV510 können aggressiver vorgehen, wenn sie wollen; die Panzerung ist erheblich.
- Denken Sie daran, dass jedes Magazin nur 6 Schuss hat, und laden Sie dann das nächste nach. Behalten Sie in einem intensiven Gefecht ein Auge auf die untere rechte Seite, damit Sie immer neue Magazine nachladen können. Die Nachladezeit ist recht kurz, so dass du in der Lage sein solltest, die Kanone ständig zu feuern.
- Vergessen Sie nicht Ihre Rauchwerfer.
- Wenn Sie einen Fahrzeugtrupp führen, denken Sie daran, dass Sie Infanterie mitnehmen können. Kommuniziere mit den Infanterie-Trupps, um herauszufinden, ob jemand zu einem Ziel transportiert werden muss, oder eskortiere zumindest deren MAN-Trucks. Unterstützen Sie das Team.
Gallerie[]
Siehe auch[]
Externe Links[]
- FV510
- Artikel über CTA International und ihre 40-mm-Kanone
|
|