Squad Wiki

Du möchtest weniger scrollen? Klicke auf "Ausklappen" oben links, um mehr Inhalte auf einmal zu sehen!

MEHR ERFAHREN

Squad Wiki
Advertisement
FV4034
Fahrzeug Info
 Betreiber  British Army
 Verfügbare Karten  N/A

Der FV4034 Challenger 2 ist ein Kampfpanzer verfügbar in Squad und ist verfügbar für die British Army.[1] Er wurde mit dem Alpha 14.0 (June 6, 2019) Update eingeführt.[2]

Fahrzeug Infokarte[]

Allgemeine Informationen[]

Der FV4034 Challenger 2 ist ein britischer Kampfpanzer, der in den Armeen des Vereinigten Königreichs und des Omans eingesetzt wird. Der FV4034 ist eine umfassende Neukonstruktion einer früheren Variante. Obwohl die Wanne und die Fahrzeugkomponenten ähnlich aussehen, sind sie neuer konstruiert und gebaut als die der früheren Variante, und nur etwa 3 % der Komponenten sind austauschbar. Ein optisches Erkennungsmerkmal ist das gepanzerte Gehäuse für das TOGS-Wärmezielgerät, das beim FV4034 oberhalb des Geschützrohrs angebracht ist, während es bei der früheren Variante an der rechten Seite des Turms angebracht ist. Das Antriebssystem des Panzers ermöglicht eine Reichweite von 550 km bei einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 59 km/h.

Der FV4034 ist mit einer 120 Millimeter langen 55-Kaliber-Panzerkanone L30A1 ausgestattet, dem Nachfolger der L11-Kanone, die auf dem Chieftain und seiner früheren Variante verwendet wurde. Die L30A1 ist einzigartig in der NATO-Kampfpanzerbewaffnung, da die britische Armee neben panzerbrechenden, flossenstabilisierten Wurfgeschossen auch weiterhin auf den Einsatz von HESH-Geschossen (High-Explosive Squash Head) Wert legt. Der FV4034 ist außerdem mit einer L94A1 bewaffnet. EX-34 7,62 mm Kettenkanone und einem 7,62 mm L37A2 (GPMG) Maschinengewehr bewaffnet. Es werden fünfzig Schuss Hauptbewaffnung und 4.200 Schuss 7,62-mm-Munition mitgeführt. Der FV4034 hat eine vierköpfige Besatzung. Der Turm und die Wanne sind mit einer Chobham-Panzerung der zweiten Generation (auch als Dorchester bekannt) geschützt.

Gameplay[]

Der FV4034 Challenger 2 ist der Kampfpanzer der British Army. Er kann eine vierköpfige Crew aufnehmen: einen Fahrer, einen Richtschützen, einen Kommandanten und einen Lader.

  • Der Fahrer hat zu Verteidigungszwecken Zugang zu einem Rauchgenerator.
  • Die 120-mm-Zielfernrohrkanone des Richtschützen kann (14) L27A1 120-mm-Charm-3-Panzerbrecher, (9) L31A7 120-mm-High-Explosive-Squash-Head (HESH)-Geschosse und (3) L34 120-mm-Nebelgeschosse abfeuern. Darüber hinaus hat der Richtschütze Zugriff auf die L94A1 7,62-mm-Koaxial-Maschinengewehr mit 2.000 Schuss zur Bekämpfung von Infanterie und 40-mm-Rauchgranatenwerfer mit 2 Ladungen zur Selbstverteidigung. Das Geschütz verfügt über drei Zoomstufen. Die durchschnittliche Nachladezeit der Hauptkanone beträgt etwa 8 Sekunden pro Schuss, was einer Feuerrate von 7,5 Schuss pro Minute entspricht. Obwohl der Panzer ein gezogenes Geschütz hat, hat dies keinen Einfluss auf die Leistung im Spiel.
  • Der Kommandant hat Zugang zu einem Periskop, das über eine Hunter-Killer-Funktion verfügt, mit der er die Kanone des Richtschützen auf ein Ziel richten kann. Das Periskop des Kommandanten verfügt über drei Zoomstufen.
  • Auf dem Sitz des Ladeschützen befindet sich ein ferngesteuertes L37A2 Allzweck-Maschinengewehr (GPMG) mit 750 Schuss, eine hochwirksame Anti-Personenwaffe. Diese Waffe verfügt über zwei Zoomstufen (1x & 12x). Derzeit ist es die einzige Ladewaffe, die aus der Ferne bedient werden kann. Er ist einer von zwei Kampfpanzern, bei denen kein Fahrzeugbesatzungsmitglied während des Betriebs gefährdet ist: alle 4 Besatzungsmitglieder sind vor Beschuss von außen sicher. Die einzigen anderen Panzer, bei denen dies der Fall ist, sind die T-72-Panzer und der T-62 der Middle Eastern Alliance.
  • Die 120-mm-Rauchgeschosse des L34 enthalten weißen Phosphor (WP). Die L34-Patrone kann dazu verwendet werden, die eigene Position zu verbergen, die Sichtlinie zu blockieren oder feindliche Infanterie zu bekämpfen. Ein direkter Einschlag oder ein Treffer aus nächster Nähe tötet feindliche Infanterie.
  • Die FV4034 ist für Gefechte auf große Entfernungen optimiert, was sich sowohl in den Hochleistungs-APFSDS-Geschossen als auch im Visier des Schützen widerspiegelt. Daher ist bei Gefechten aus nächster Nähe besondere Vorsicht geboten, um das Zielfernrohr richtig auszurichten.
  • Der FV4034 hat eine ausgezeichnete Turmpanzerung und eine gute Geschützdämpfung. Daher sollte dieser Kampfpanzer, wann immer möglich, mit der Wanne nach unten positioniert werden. Die schwache Panzerung der unteren Bereich des FV4034 stellt von vorne eine große Schwäche dar, da Panzerabwehrfeuer sie selbst auf größere Entfernungen durchdringen kann. Auch die Sichtluke des Fahrers stellt eine erhebliche Schwachstelle dar, was die Notwendigkeit unterstreicht, diese Bereiche zu schützen oder in Deckung zu bringen. Aus diesem Grund wird er im Allgemeinen als der schwächste der modernen Kampfpanzer im Spiel angesehen, macht dies aber durch den Schutz der Besatzung und die Leistung auf große Entfernung wieder wett.

Statistik[]

Performance[]

Fahrzeug Name Fahrzeugklasse Ticket-Kosten Fraktionen
FV4034 Kampfpanzer (MBT) 15
Besatzung Passagiere Munitionspunkte Baupunkte
4 0 50 0
Respawn Zeit Max. Geschwindigkeit Geschwindigkeit rückwärts Lebenspunkte
20 min 69 km/h 14 km/h 3000

Panzerung[]

Bewaffnung[]

Bewaffnung Modell Kaliber Munitionsart Schuss
Hauptbewaffung Royal Ordnance L30A1 120mm gezogener Lauf 120 mm L27A1 CHARM 3 Armor-Piercing Fin Stabilized Discarding Sabot (APFSDS) 25
L31A7 High Explosive Squash Head (HESH) 16
L34 Weißer Phosphor (RAuch) 6
Koaxiales MG L94A1 7.62 mm 2000
Gegenmaßnahmen Nebelmittelwurfanlage 40 mm 2
Lader MG L37A2 7.62 mm 750

Gallerie[]

Referenzen[]

Siehe auch[]



Advertisement