Carl Gustaf
| |
![]() | |
Details
| |
---|---|
Waffenklasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Benutzer | US Army (M3 MAAWS) Australian Defence Force (M3 MAAWS) Canadian Army (Carl Gustaf M2) Turkish Land Forces (Carl Gustaf M2) |
Kapazität | 1 |
Patrone | 84 mm |
Feuermodus | Einzelschuss |
Der Carl Gustaf ist ein schwerer Panzerabwehr-Raketenwerfer in Squad. Er wurde mit dem Update Alpha 14.0 eingeführt.[1]
Beschreibung[]
Das rückstoßfreie Gewehr Carl Gustaf ist eine tragbare, wiederverwendbare 84-mm-Panzerabwehrwaffe, die in Schweden hergestellt wurde. Es wurde 1946 eingeführt und war eines der vielen rückstoßfreien Gewehrdesigns dieser Ära. Während ähnliche Waffen im Allgemeinen nicht mehr im Einsatz sind, wird das Carl Gustaf noch immer hergestellt und ist auch heute noch weit verbreitet.
Statistik[]
M3 MAAWS Tandem HEAT
Details | |
---|---|
Waffen Name | M3 Tandem |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Schwere Panzerabwehr |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 80 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 1400 |
Max. Explosivschaden | 200 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 10 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 2 |
Durchschlagskraft | 900 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 6.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 63m/s |
Beschleunigung | 214 m/s2 for 0.7 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 7 |
Distanz zum Scharf werden | 42.12 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 4 m |
Schaden pro Sekunde |
M3 MAAWS HEAT
Details | |
---|---|
Waffen Name | M3 HEAT |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Leichte HEAT |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 35 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 960 |
Max. Explosivschaden | 130 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 8 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 1 |
Durchschlagskraft | 420 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 6.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 110m/s |
Beschleunigung | 187.5 m/s2 for 0.8 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 7 |
Distanz zum Scharf werden | 38.928 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 3.5 m |
Schaden pro Sekunde |
M2 Gustaf Tandem HEAT
Details | |
---|---|
Waffen Name | M2 Tandem |
Waffen Klasse | Schwerer Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Schwere Panzerabwehr |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 80 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 1400 |
Max. Explosivschaden | 200 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 10 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 2 |
Durchschlagskraft | 900 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 6.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 63m/s |
Beschleunigung | 214 m/s2 for 0.7 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 7 |
Distanz zum Scharf werden | 46 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 4 m |
Schaden pro Sekunde |
M2 Gustaf HEAT
Details | |
---|---|
Waffen Name | M2 HEAT |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Leichte HEAT |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 35 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 960 |
Max. Explosivschaden | 130 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 8 m |
Min. Schadensbereich Ø | 2 m |
Explosivsschaden Abfall | 1 |
Durchschlagskraft | 400 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 6.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 110m/s |
Beschleunigung | 150 m/s2 for 0.8 s |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 7 |
Distanz zum Scharf werden | 38.928 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 3.5 m |
Schaden pro Sekunde |
M2 Gustaf HE
Details | |
---|---|
Waffen Name | M2 HE |
Waffen Klasse | Panzerabwehr-Raketenwerfer |
Schadenstyp | Splittermunition |
Magazin Größe | 1 |
Munitionskosten | 30 |
Schadensmodell | |
Grundschaden | 0 |
Max. Explosivschaden | 175 |
Min. Explosivschaden | 0 |
Max. Schadensbereich Ø | 6 m |
Min. Schadensbereich Ø | 4 m |
Explosivsschaden Abfall | 1 |
Durchschlagskraft | 9 mm |
Durchschlagskraft-Verlust | N/A |
Reichweite nach Durchschlag | 1.5 m |
Feuerrate | 6.5 |
Ballistik | |
Mündungsgeschwindigkeit | 255m/s |
Beschleunigung | N/A |
Schwerkraft-Modfikator | 1 |
Geschossabweichung | 10 |
Distanz zum Scharf werden | 25.5 m |
Max. Reichweite | N/A |
Sonstiges | |
Taktisches Nachladen | |
Nachladen Leer | |
Tödlicher Schaden Ø | 9 m |
Schaden pro Sekunde |
Varianten[]
Das rückstoßfreie Gewehr Carl Gustaf steht der US Army (mit der Bezeichnung M3 MAAWS), der Australian Defence Force (mit der Bezeichnung M3 MAAWS) und der Canadian Army (mit der Bezeichnung Carl Gustaf M2) als schwere Panzerabwehr zur Verfügung.
Fraktion | Varianten | Visier | Munition | Eingeführt mit |
---|---|---|---|---|
M3 MAAWS | Zielfernrohr, fixiert 3× |
|
Alpha 14.0[1] | |
![]() |
M3 MAAWS | Zielfernrohr, fixiert 3× |
|
|
![]() |
Carl Gustaf M2 + No78Mk1 | Zielfernrohr, fixiert 2× |
|
Alpha 15.3[2] |
![]() |
Carl Gustaf M2
Zielfernrohr, fixiert 2× |
|
Eingeführt mit v8.0 |
Gameplay[]
- Der Carl Gustaf ist ein schultergestütztes rückstoßfreies Gewehr, das eine Vielzahl von Zielen auf dem modernen Schlachtfeld angreifen und zerstören kann.
- Die Carl Gustaf erzeugt einen Rückstoß, der jeden verletzen oder töten kann, der sich in der Nähe der Waffe aufhält, wenn sie abgefeuert wird.
- Die Mindestreichweite für die Carl Gustaf hängt vom Gefechtskopf ab. Die M3 MAAWS Tandem HEAT hat eine Entfernung von 42 Metern, die M3 MAAWS HEAT von 39 Metern, die M2 Tandem HEAT von 46 Metern, die M2 HEAT von 39 Metern, die M2 HE von 25 Metern und das Rauchraketen von 25 Metern zum Scharf machen.
- Wenn Sie sich zu nahe an Ihrem Ziel befinden, wird die Rakete nicht detonieren und keinen Schaden anrichten.
- Der Carl Gustaf verfügt über eine Vielzahl von Munition für verschiedene Fraktionen, darunter Tandem HEAT, normale HEAT, High Explosive und Rauch.
- Der Carl Gustaf ist der einzige Raketenwerfer, der Rauchraketen abfeuern kann (nur M3 MAAWS-Variante), die beim Aufprall eine große Rauchwolke ausstoßen. Beachten Sie, dass diese Rakete in der Gegenstandsreihe 4 (4) anstelle von 3 (3) ausgewählt ist.
- Stellen Sie sicher, dass die richtige Munition im Voraus scharf gemacht wurde. Splitter- und Rauchgeschosse beschädigen keine Panzerung, können aber Reifen zerstören. Hochexplosive Panzerabwehrgeschosse sind gegen alle Panzertypen wirksam. Tandemgeschosse sollten, wenn möglich, den schwersten Panzern, wie Schützenpanzern und Kampfpanzern, vorbehalten sein.
- Das M3 MAAWS ist mit einem optischen Zielfernrohr mit standard-metrischen Fadenkreuz (zum Einstellen des Geschossabfalls) ausgestattet. Sie sollten es für eine genaue Entfernungsmessung verwenden, um einen Treffer zu garantieren. Die M3 MAAWS-Optik hat ein eingebautes Tropfenabsehen mit einer maximalen Reichweite von 500 Metern.
- Das M2 Carl Gustaf verfügt nicht über ein standard-metrischen Fadenkreuz zum Einstellen des Geschossabfalls. Sie können das Zielfernrohr jedoch mit der Entfernungseinstellungstaste (X) + Mausrad einstellen, eine Funktion, die auch beim M3 funktioniert.
- Dies ist das einzige Zielfernrohr im Spiel, das eine Nulleinstellung erlaubt; normalerweise sind nur Iron sights für die Nulleinstellung zugelassen.
- Das M2 Carl Gustaf verfügt nicht über ein standard-metrischen Fadenkreuz zum Einstellen des Geschossabfalls. Sie können das Zielfernrohr jedoch mit der Entfernungseinstellungstaste (X) + Mausrad einstellen, eine Funktion, die auch beim M3 funktioniert.
- Die hochexplosiven Panzerabwehr- und Rauchraketen haben eine Reichweite von jeweils 700 Metern, während die Tandemrakete eine Reichweite von bis zu 500 Metern hat.
- Das heißt, wenn die Reichweite auf 200 Meter eingestellt ist und das Fadenkreuz-Abfall auf 200 Meter platziert wird, landet die Rakete bei genau 400 Metern. Theoretisch können Sie mit einem 500-Meter-fadenkreuzmarkierung und einer Reichweite von 700 Metern Ziele in 1200 Metern Entfernung bekämpfen.
- Unten ist das Fadenkreuz des M3 MAAWS abgebildet:
- Das MK153 Tandem HEAT-Geschoss teilt sein Schadensmodell mit den meisten schweren Panzerabwehr-Raketenwerfer im Spiel, mit 1400 Grundschaden, 200 Splash-Schaden und 900 mm Durchschlagskraft.
- Wenn Sie Ihre Munition aus einer Munitionskiste nachladen, ist Ihr Raketenwerfer nicht automatisch schussbereit, wenn Sie das nächste Mal zu ihm wechseln. Sie müssen zum Raketenwerfer wechseln, die Animation zum Ablegen der alten Patrone abschließen und dann die neue Patrone laden.
- Bei der Berechnung der Panzerung spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich nicht auf den einfachen Grundschaden und die Durchschlagskraft beschränken. Die Neigung der Panzerung, ihre Dicke, der Trefferwinkel - all das spielt eine Rolle, wenn die Spiel-Engine entscheidet, ob das Ziel Schaden erlitten hat. Untersuchen Sie die Fahrzeugpanzerungsmodelle auf Jensen's Range, um zu erfahren, wo Ihre Schüsse Schaden anrichten werden.
Gallerie[]
Siehe auch[]
Externe Links[]
Referenzen[]
|