Für andere Waffen und Zubehör der AK-Familie, siehe hier, siehe AK.
AK-12
| |
![]() | |
Details
| |
---|---|
Waffenklasse | Kurzgewehr |
Benutzer | Russian Airborne Forces |
Kapazität | 30-Schuss abnehmbares Kastenmagazin |
Patrone | 5.45x39mm |
Feuerrate | 650 RPM |
Feuermodus | Halb-Automatisch Vollautomatisch |
“ | Das AK-12 ist eine verbesserte Version der AK-74-Serie von Gewehren. Sie hat ebenfalls ein Kaliber von 5,45×39 mm, aber Verbesserungen wie Picatinny-Schienen für Anbauteile, einen freischwebenden Lauf und eine wesentlich stabilere obere Abdeckung. Obwohl es einige Komponenten mit der AK-74M gemeinsam hat, ist es ein eigenständiges Gewehr und keine Nachrüstung. Es wurde 2018 in den Dienst gestellt und ersetzt nach und nach die AK-74M, obwohl die meisten davon vorrangig für Eliteeinheiten wie die Luftlande- und Spezialeinheiten bestimmt sind. | „ |
~ Spielbeschreibung |
Das AK-12 ist eine Kurzgewehr verfügbar in Squad.
Statistik[]
Details | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Waffen Name | AK-12 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Waffen Typ | Kurzgewehr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schadenstyp | Kinetisch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Magazin Größe | 30+1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Munitionskosten | 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schadensmodell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grundschaden | 60 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Min. Schaden | 35 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grundschaden Distanz-Beginn | 311 m | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grundschaden Distanz-Ende | 450 m | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schaden: Kopf | 180 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schaden: Schulter | 37.5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schaden: Bein | 30 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schaden: Arm | 25.02 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Feuerrate | 652 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ballistik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mündungsgeschwindigkeit | 880 m/s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschleunigung | −30 m/s2 for 2 s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwerkraft Modifikator | 2.8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschossabweichung | 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Max. Reichweite | N/A | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Waffen Handling | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterdrückungseffekt | Normal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeit zum Ausrüsten | 1.43 s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Taktisches Nachladen | 4.8 s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachladen (leeres Magazin) | 6.1 s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachladen Zweibein | N/A | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2-Schuss Tötung max. Distanz | 413 m |
Varianten[]
- Das AK-12 ist für eine Fraktion verfügbar, den Russian Airborne Forces.
- Neben den beiden optischen Optionen ist das AK-12 auch mit dem Frontgriff-Aufsatz erhältlich.
- Das AK-12 verfügt nicht über ein Karabiner-Derivat. Die meisten VDV-Rollen würden stattdessen das reguläre AK-12-Gewehr verwenden.
Symbol | Variante | Fraktion | Klasse | Visier | Munition | Zubehör | Notiz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
AK-12 GP-25 | ![]() |
![]() |
Iron sights, 50-600m einstellbar | 7 Magazine | GP-25, Leuchtspur | Eingeführt mit Version 5.0 |
![]() |
AK-12 GP-25 + 1P87 | ![]() |
![]() |
1P87, 50m genullt | 7 Magazine | GP-25, Leuchtspur | Eingeführt mit Version 5.0 |
![]() |
AK-12 GP-25 + 1P78 | ![]() |
![]() |
1P78 (2.8×), 100m genullt | 6 Magazine | GP-25, Leuchtspur | Eingeführt mit Version 5.0 |
![]() |
AK-12 + 1P87 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
1P87, 50m genullt | 7 Magazine | Eingeführt mit Version 5.0 | |
![]() |
AK-12 + 1P78 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
1P78 (2.8×), 100m genullt | 6 Magazine | Eingeführt mit Version 5.0 | |
![]() |
AK-12 | ![]() |
![]() ![]() |
Iron sights, 100-800m einstellbar | 2 Magazine | Leuchtspur | Eingeführt mit Version 5.0 |
![]() |
AK-12 | ![]() |
![]() ![]() |
Iron sights, 100-800m einstellbar | 2 Magazine | Eingeführt mit Version 5.0 | |
![]() |
AK-12 + Frontgriff | ![]() |
![]() |
Iron sights, 100-800m einstellbar | 7 Magazine | Frontgriff | Eingeführt mit Version 5.0 |
![]() |
AK-12 + 1P87 + Frontgriff | ![]() |
![]() |
1P87, 50m genullt | 7 Magazine | Frontgriff | Eingeführt mit Version 5.0 |
![]() |
AK-12 + 1P78 + Frontgriff | ![]() |
![]() |
1P78 (2.8×), 100m genullt | 6 Magazine | Frontgriff | Eingeführt mit Version 5.0 |
![]() |
AK-12 GP-25 + 1P87 | ![]() |
![]() |
1P87, 50m genullt | 6 Magazine | GP-25 | Eingeführt mit Version 5.0 |
![]() |
AK-12 + 1P87 | ![]() |
![]() |
1P87, 50m genullt | 4 Magazine | Eingeführt mit Version 5.0 | |
![]() |
AK-12 | ![]() |
![]() |
Iron sights, 100-800m einstellbar | 1 Magazin | Eingeführt mit Version 5.0 |
Gameplay[]
- Das AK-12 Magazin fasst 30 Schuss.
- Das AK-12 kann Vollautomatisch oder Halbautomatisch abgefeuert werden.
- Bei den AK-12 Versionen der Squad Leader, dem Lead Crewman und dem Lead Pilot, ist jeder 4. Schuss eine Leuchtspurmunition.
- Das Visier der AK-12 besteht aus einem Iron Sight-Visier, einem holographischen Visier 1P87 und einem optischen Visier 1P78 (2,8×).
- Mit dem Iron Sight-Visier kann der Benutzer das Gewehr auf verschiedene Entfernungen einstellen (von 100 m bis 800 m).
- Das holographische Visier 1P87 bietet ein relativ klares Bild für den Nahkampf, ermöglicht aber keine Nullstellung, was die Wirksamkeit auf weite Entfernungen einschränkt.
- Das optische Visier 1P78 (2,8×) ermöglicht es dem Benutzer, Feinde auf weite Entfernungen zu sehen und sie auf größere Entfernungen zu bekämpfen, ohne die Waffe nullen zu müssen.
- Das AK-12 und ihre Varianten sind eines der schwächeren Sturmgewehre im Spiel. Sie haben einen etwas geringeren Schaden von 60 und eine insgesamt viel kürzere effektive Reichweite sowie eine unterdurchschnittliche Geschossstreuung bei 4 MOA.
- Das AK-12 teilt ihr Schadensmodell und ihre ballistische Leistung mit der AK-74M, AKS-74 und AK-74.
- Die Feuerrate von 652 Schuss pro Minute ist für eine automatische Waffe unterdurchschnittlich, macht die Waffe aber im Nah- und Mittelbereich besser kontrollierbar.
- Das AK-12 wird im Spiel als Kurzwaffe eingestuft. Kurze Gewehre und Karabiner sind in der Handhabung gut ausbalanciert.
- Sie geben normale Unterdrückungseffekte ab, sind relativ leicht zu zielen und auf alle Entfernungen wirksam.
- Die AK-12 hat andere Handhabungsparameter als alle anderen leichten Waffen im Spiel. Sie hat einen höheren Rückstoß als die AK-74M, M4A1 und andere Waffen derselben Klasse. Sie hat eine viel höhere Schwankung und eine viel geringere Schwankungsausrichtung. Außerdem hat es fast keinen Augenpositionsversatz, was den Zielfernrohrschatten drastisch reduziert. Es ist unklar, ob es sich hierbei um eine experimentelle Einstellung, einen Glitch oder ein Versehen des Entwicklers handelt.
- Einige AK-12-Varianten haben einen angebrachten Frontgriff. Die Anbringung des Frontgriff ist jedoch nur kosmetisch und verbessert die Handhabung der Waffe ab Version 6.0 nicht.
Geschichte[]
Das AK-12 ist ein gasbetriebenes Sturmgewehr mit Drehverschluss, das vom Kalaschnikow-Konzern entwickelt wurde. Es ist eine Verbesserung des AK-74M-Gewehrs.
Trivia[]
- Das AK-12 steht für "Avtomat Kalashnikova obraztza 2012 goda" (Автомат Калашникова образца 1974 года).
Gallerie[]
Siehe auch[]
Externe Links[]
|